Pressemitteilung von Jacqueline Magdsick

"Das Geleucht" strahlt im roten Licht


Elektro & Elektronik

Eine moderne LED-Beleuchtung setzt nicht nur Hallen, Straßen oder Gebäude ins richtige Licht, sondern auch Kunstwerke. Ein gutes Beispiel dafür: "Das Geleucht" des Künstlers Otto Piene in der Ruhrgebietsstadt Moers-Meerbeck. Die überdimensionale rot beleuchtete Grubenlampe befindet sich auf dem Gipfel der Halde Rheinpreußen, die heute als Landmarke touristisch erschlossen ist, und steht sinnbildlich für die harte Arbeit der Bergleute in den Zechen. Im Zuge einer Sanierung galt es, die Wartungs- und Energiekosten des 2007 entstandenen Objekts so gering wie möglich zu halten. Die Betreiber des Förderkreises Landmarke Geleucht e.V. Moers sowie die ortsansässige Firma Elektrotechnik Westerhoff entschieden sich nach einigen Testläufen für energieeffiziente LED-Leuchten des Viersener Leuchtenherstellers LemTec Innova.

Berg und Lampe sind mit 122,6 Metern Höhe das größte Montankunstwerk der Welt. Für die Illumination sorgen 61 Leuchtkörper und täglich ist das Industriedenkmal stundenweise beleuchtet. Aufgrund der vermehrten Reparaturen und die dadurch anfallenden Kosten wurde die alte Beleuchtung auf der Halde rund um die Grubenlampe bestehend aus 35 HQI-TS 400 Watt Entladungslampen mit roter Farbscheibe durch LED-Fluter des Bautyps EasyTop XL 100 Watt von LemTec Innova ersetzt. Dadurch konnten die Energiekosten in einem Schritt auf ein Viertel reduziert werden. Den Kernvorteil liefert die COB-LED-Technik (Chip on Board) über ihr direktes Abstrahlverhalten. Somit kann der eingesetzte Rotlichtanteil zu 100 Prozent für die Ausleuchtung genutzt und die Beleuchtungsstärke um etwa 250 Prozent gesteigert werden. Dass die neue Beleuchtungslösung auch die Wartungskosten jährlich um circa 4.000 Euro reduziert, überzeugte den Betreiber zusätzlich. Nach wie vor wird das Geleucht bei Einbruch der Dunkelheit automatisch über eine Dämmerungsschaltung illuminiert.

Objektbeleuchtung ganz einfach mit EasyTop

Die robusten Fluter gibt es in verschiedenen Lichtleistungen und Größen (S bis XL). Aufgrund des direkten Rotlichts kam der XL-Strahler mit 100 Watt und einem mittleren Lichtwert von 26 Lux auf einer Lichtpunkthöhe von acht Metern zum Einsatz. Die COB-LED-Leuchte ist pulverbeschichtet, besticht durch ihre schlanke Bauform und strahlt für diese Anwendung asymmetrisch. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch eine mittlere Lebensdauer von 50.000 Betriebs-stunden aus.
LED-Beleuchtung LED-Leuchten LED-Fluter Beleuchtung Geleucht Moers LED-Außenbeleuchtung LemTec Innova

http://www.lemtec.de
LemTec Innova GmbH & Co. KG
Sittarder Straße 30 41748 Viersen

Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jacqueline Magdsick
05.08.2014 | Jacqueline Magdsick
Grabgestaltung mit Spezialerde
07.07.2014 | Jacqueline Magdsick
Kinderzimmerwand zur Tafel machen
24.06.2014 | Jacqueline Magdsick
Für Dachgartenbegrünung Spezialerde verwenden
13.06.2014 | Jacqueline Magdsick
Wolfgang Stockner ist neuer Bezirksleiter
12.06.2014 | Jacqueline Magdsick
Sonnenstrom für Jansen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.06.2024 | BMF Precision Inc.
3D-gedruckte Stecker halten Lötofen stand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 412.045
PM aufgerufen: 70.077.648