In Sekunden Querschnitte bis 500 mm2 schneiden
27.12.2013 / ID: 151331
Elektro & Elektronik
Gehärtete Stahlklingen sorgen für gleichmäßige Schnitte
Mit dem Kabelschneider PowerBlade können auf Knopfdruck Aluminiumkabel mit Querschnitten bis zu 500 mm2 und Kupferkabel mit bis zu 400 mm2 mühelos durchgeschnitten werden. Speziell gehärtete Stahlklingen gewährleisten gleichmäßige saubere Schnitte und eine lange Lebensdauer. Die Kabel werden beim Schneiden nicht deformiert. Der kompakte Aufsatz passt auf alle handelsüblichen Bohrmaschinen, Akkubohrer- und Schrauber mit zehn Millimeter Antriebswelle.
Mit der übergreifenden Klingenfunktion können schwer zugängliche Kabel, deren Enden im Erdreich oder Mauerwerk liegen, abgetrennt werden. Die Klingen übergreifen dabei wie bei einer Schere, das geschlossene Kabel und schneiden es exakt und schnell ohne Probleme durch. Sind die konturierten Klingen abgenützt, können diese ganz leicht ausgetauscht werden. Der Kabelschneideraufsatz ist mit einem ergonomisch geformten, rutschfesten Griff für einen sicheren Halt und einem Haltebügel ausgestattet. Der Bügel passt sich an die Bohrmaschine, Akkubohrer- oder Schrauber an und verbindet und fixiert den Aufsatz mit dem Griff der Bohrmaschine. Der Kabelschneider PowerBlade von Primo http://www.primo-gmbh.com ist leicht zu bedienen, hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und spart beträchtlich an Arbeitszeit.
Kabelschneider Aluminiumkabel Kupferkabel Stahlklingen Antriebswelle Akkuschrauber Bohrmaschine Werkzeug Querschnitt Aufsatz Erdreich PowerBlade Leistungsverhältnis ergonomisch rutschfest Haltebügel
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Pressekontakt
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Wintersteiger
10.06.2014 | Thomas Wintersteiger
Absolut dichtes Einführsystem
Absolut dichtes Einführsystem
27.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
05.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
28.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Ohne Kompressor mühelos einblasen
Ohne Kompressor mühelos einblasen
15.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
