euroLighting auf der light+building: Halle 4.1, Stand K49
17.01.2014 / ID: 153265
Elektro & Elektronik
Nagold, 17. Januar 2014 - Der Messestand der Firma euroLighting auf der light+building (Halle 4.1, Stand K49) steht dieses Jahr ganz im Zeichen der "treiberlosen Elektronik", d. h. LED-Leuchtmittel ohne Netzteil. Mit dieser Weltneuheit werden Produkte gezeigt, die ohne Netzteil direkt an 230V AC betrieben werden und ein garantiert flimmerfreies Licht aussenden. Durch ein spezielles IC wird die Netzfrequenz auf 100Hz angehoben, und eine Spannung von 70V DC zur Versorgung der LED-Chips zur Verfügung gestellt. Der Vorteil dieses Chips besteht unter anderem darin, dass er für eine Vielzahl unterschiedlicher LED-Chips mit unterschiedlichen Betriebsspannungen zwischen 2 und 70V geeignet ist. Lichtfarben spielen dabei keine Rolle. Durch einen integrierten NTC wird die Leistung je nach Temperatur automatisch geregelt.
Netzteile verbrauchen für ihren Betrieb zwischen 10% und 20% ihrer Leistung, was die Energieeffizienz der gesamten Anlage reduziert. Sie enthalten Bauelemente wie Elkos, die von Natur aus eine begrenzte Lebensdauer haben. Im Prinzip handelt es sich um eine Phasen-Anschnittsteuerung mit Gleichrichtung. Die Vorteile sind Platz und Kosteneinsparungen. Keine Leistungsfaktorkorrektur ist nötig, da der PFC bei >98 und der Powerfaktor bei >85% liegt. Die neuen Schaltungen sind dimmbar.
Mit treiberloser Elektronik werden auf der light+building bereits Straßenlampen, Retrofitlampen in E14, E27 und GU10 gezeigt sowie Deckenleuchten, LED Röhren mit 22W, Flächenleuchten in verschiedenen Größen und Deckenstrahler. Ferner werden halbfertige Lichtmodule von >100W, steckerfertig als Einbauteile, mit LED Chips nach Kundenwunsch bestückt und geliefert. Sie sind ebenso auf der Messe ausgestellt.
Das Programm wird abgerundet durch (bis jetzt) konventionelle Leuchtmittel: Explosionssichere Tunnelleuchten, HighBay-Industriestrahler, Deckenlichtbänder für Industrieparkhäuser, Wand/Einbau/Anbau-Leuchten, Schienenleuchten und Bodeneinbauleuchten, Pendel/Deckenleuchten, Bewegungsmelder sowie Knopfbatterien und Akkumulatoren. Über das vollständige Portfolio von euroLighting können sich Besucher auf der light+building vom 30.03. - 4.04.2014 informieren.
http://www.eurolighting-gmbh.eu
euroLighting GmbH
Hauptstrasse 56 72202 Nagold
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni
25.05.2017 | Beate Lorenzoni
Parasoft Online Webinare zu Software-Entwicklung & Testen
Parasoft Online Webinare zu Software-Entwicklung & Testen
24.07.2014 | Beate Lorenzoni
All in One - Treiberlose AC-LED-Schaltung von euroLighting
All in One - Treiberlose AC-LED-Schaltung von euroLighting
03.07.2014 | Beate Lorenzoni
CodeSonar nun ISO 26262, IEC 61508, und EN 50128 zertifiziert
CodeSonar nun ISO 26262, IEC 61508, und EN 50128 zertifiziert
22.05.2014 | Beate Lorenzoni
LED-Leuchte "Christina" von euroLighting strahlt von zwei Seiten
LED-Leuchte "Christina" von euroLighting strahlt von zwei Seiten
30.04.2014 | Beate Lorenzoni
Floh-Seligenthal erstrahlt in LED-Licht von euroLighting
Floh-Seligenthal erstrahlt in LED-Licht von euroLighting
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
