Pressemitteilung von Corinna Voss

Panasonic präsentiert innovative visuelle Lösungen auf der ISE 2014


04.02.2014 / ID: 155676
Elektro & Elektronik

Amsterdam/Wiesbaden, 04.02.2014 - Panasonic gibt auf der ISE 2014 in Amsterdam einen Ausblick auf zukünftige visuelle Produkte - mit Fokus auf Anwendungen im Veranstaltungs-, Bildungsbereich, dem Einzelhandel und dem Unternehmenssektor.

Panasonic demonstriert auf 400 eindrucksvollen Quadratmetern seine vollständig integrierten visuellen Lösungen und zeigt neue Technologien, die die Zukunft der professionellen Displays und Projektoren mitgestalten werden.

Innovation Corner
Panasonic ist Spitzenreiter in der Entwicklung von visuellen Lösungen und führt den Markt an mit innovativen Produkten wie Solid-State-Illumination-Projektoren mit Lasern als Lichtquelle sowie Projektoren und Displays mit 4K-Auflösung.

Panasonic stärkt seine Position als führender Komplettanbieter von professionellen Displays und stellt 4K-LED-Displays mit 98" und 84" vor. Diese beiden Modelle ergänzen das Produktsortiment an großformatigen Displays.

Der 4K-Projektor für Großveranstaltungen bietet die neuentwickelte und industrieweit erste Pixel-Quadrupling-Technologie. Der Projektor stellt damit feinste Details noch jenseits der 4K-Auflösung mit beispielloser Klarheit dar. Eine weitere Innovation, die die Familie der 4K-Produkte erweitert, ist die 4K Varicam, die Ende 2014 auf den Markt kommen und den Übergang in das 4K-Broadcasting einläuten wird.

Panasonic stellt ebenfalls zum ersten Mal den weltweit ersten 1-Chip DLP-Projektor mit Lasertechnologie und 6.000 Lumen Helligkeit vor. Dieser Projektor ergänzt die Solid Shine™ Projektor-Linie und ermöglicht eine Betriebsdauer von 20.000 Stunden, ohne dass die Lampe ausgewechselt werden muss.

Professional Display Corner: Live Fashion Show
Mit dem erfolgreichen Hochleistungs-Projektor PT-DZ21K und einer nahtlosen Videowall aus 10 Bildschirmen kreiert Panasonic eine elegante und ins Auge springende Live-Fashion-Show-Produktion, die vollständig mit professionellen Kameras von Panasonic Professional Camera Solutions gefilmt wird.

Auch wird in dieser Anwendung gezeigt, wie mit Hilfe von Multi Window Prozessoren mehrere Bildsignale aus verschiedenen Quellen in faszinierenden Layouts angeordnet werden können.

Public Display Corner: Projection Mapping und Digital Signage
Anhand des PT-DZ16K Projektors und einer Replik des Brandenburger Tors zeigt Panasonic atemberaubende Mapping-Effekte. Bei der Projektion auf das Modell des berühmten Bauwerks, kommen Features wie Geometrische Korrektur, Colour Matching und pixelgenaue Maskierung zum Einsatz.

An den Einzelhandel richtet sich eine komplette Reihe an professionellen LCD-LED-Displays, die klare und scharfe Bilder liefern. Anhand eines lebensgroßen Schnellrestaurant-Drive-Ins mit Videowall und Outdoor-Technologie und eines Modegeschäfts mit integrierten, steglosen Displays demonstriert Panasonic, welches Potenzial diese Displays in realen Anwendungsszenarien entfalten.

Collaboration Display Corner: Bildung und Business
Mit einem Massive Open Online Course (MOOC; großer, offener Online-Kurs) skizziert Panasonic die Zukunft des Bildungsbereichs. Dabei kommt die neueste Generation der interaktiven Displays zum Einsatz. Die Kurse werden mit Panasonic Kameras aufgezeichnet und entweder online verteilt oder vor Publikum mittels professioneller festinstallierter Projektoren wiedergegeben.

Im Unternehmensbereich unterstützt Panasonic den Bring Your Own Device (BYOD)-Trend und zeigt eine Reihe von MiracastTM-kompatiblen LED-LCD-Displays und tragbaren Projektoren.

Auch werden in einem simulierten Kontrollraum Videosicherheitssysteme im Zusammenspiel mit einer Videowand auf dem Stand gezeigt. Diese Technologien bieten zusammen eine vollständige Lösung für ein sicheres Geschäftsumfeld.

Jan Markus Jahn, Director von Panasonic Visual & Communications Systems, zur ISE 2014: "Wir sind einer der wenigen Aussteller, welcher komplette visuelle Lösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche anbieten kann. Die ISE 2014 bietet uns eine perfekte Möglichkeit, die Stärken unserer Technologien anhand von lebensgroßen Nachbauten zu demonstrieren. Fünf neue Serien an Projektoren und professionellen Displays beweisen, dass Panasonic die Fähigkeit besitzt, für jedes Kundenbedürfnis eine perfekte Lösung offerieren zu können. Auf der ISE zeigt der Rental- und Staging-Bereich unseres Standes einige der spannendsten Fallstudien und visualisiert, wie unsere Kunden mit Hilfe von innovativer Technologie ihre Live-Events in unvergessliche Erlebnisse transformieren können."

Panasonic bietet auf der ISE 2014 eine einzigartige Gelegenheit, seine beeindruckende Palette an visuellen Lösungen zu erleben. Panasonic stellt vom 4. bis 6 Februar in Halle 1, Stand 1-H70 im Amsterdam RAI in den Niederlanden aus.

Bildrechte: Panasonic
Panasonic ISE 2014 Visual System Solutions

http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Corinna Voss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 427.901
PM aufgerufen: 72.577.048