FBDi steigert Marktabdeckung auf 77 %
23.07.2025 / ID: 430936
Elektro & Elektronik

Eine Mitgliederbefragung ergab: Großen Zuspruch erfahren die Competence Teams des Verbands: In diesen fachlich spezialisierten Arbeitsgruppen beschäftigen sich Experten der Mitgliedsunternehmen regelmäßig mit aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Umwelt, Logistik, Trade Compliance und Produkthaftung. Ergänzt werden die virtuellen Treffen durch Fachvorträge externer Referenten und spezialisierter Rechtsanwälte - das vermittelt praxisnahes Wissen. Das gebündelte Know-how ersetzt für viele Mitglieder, insbesondere kleinere Distributoren, häufig die Investition in eine eigene Rechtsberatung.
Der Zugang zu aktuellen Statistiken und Marktdaten gehört zu den am meisten geschätzten Vorteilen der Mitgliedschaft. Die neu überarbeitete Branchenstatistik überzeugt durch eine verbesserte Handhabung und eine optimierte Darstellung relevanter Marktentwicklungen.
Ein weiteres starkes Argument für die Verbandsmitgliedschaft ist die Branchenposition: Der FBDi bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, branchenrelevante Themen offen und vertrauensvoll zu diskutieren. Gleichzeitig verschafft der Verband den Anliegen der Distributoren durch seine gebündelte Stimme mehr Gewicht - sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft.
Besonders positiv bewerten die Mitglieder die Verbandskommunikation und die gezielte Unterstützung des Distributionsimages. Neue Mitglieder gaben an, durch die Social-Media-Aktivitäten des FBDi auf den Verband aufmerksam geworden zu sein - ein klares Zeichen für die steigende Sichtbarkeit des Verbands in der Öffentlichkeit. Auch die Positionierung der Distribution bei Lieferanten bleibt ein wichtiger Mehrwert, indem sie u.a. zusätzliche Markttransparenz und frühzeitige Information über potenzielle Herausforderungen und neueste Entwicklungen in der europäischen Regulatorik bietet.
"Die Rolle eines starken Branchenverbands gewinnt gerade in herausfordernden Zeiten an Bedeutung - etwa bei geopolitischer Unsicherheiten, steigenden Zöllen oder fragilen Lieferketten", betont Andreas Falke. "Speziell für unsere Kunden in der Elektronikbranche, in der einzelne Bauteile über Produktion oder Stillstand entscheiden, ist der Schutz kritischer Lieferketten essenziell. Das macht den Austausch auf Augenhöhe innerhalb des Verbands wichtiger denn je, denn geopolitische Veränderungen schaffen neue Aufgaben, von veränderten Warenströme, über Sanktionsüberwachungen bis hin zu neuen Zöllen und deren Auswirkungen. Die Distributoren stehen vor massiven Herausforderungen, die ein Umdenken erfordern. Gemeinsam können wir neue Wege gestalten - mit Fokus auf Markttransparenz, Digitalisierung und stabile Lieferketten."
(Bildquelle: shutterstock_2599669511)
Firmenkontakt:
FBDI e. V.
Ludwigkirchplatz 8
10719 Berlin
Deutschland
+49 174 / 8702 753
http://www.fbdi.de
Pressekontakt:
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni-Felber
Erding
Landshuter Straße 29
+49 8122 55917-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von FBDI e. V.
29.08.2025 | FBDI e. V.
Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution
Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution
19.08.2025 | FBDI e. V.
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
23.06.2025 | FBDI e. V.
Distributor alfatec vom Expertenhub des FBDi Verbands überzeugt
Distributor alfatec vom Expertenhub des FBDi Verbands überzeugt
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | FBDI e. V.
Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution
Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution
28.08.2025 | AI-Sunrise GmbH
IMIKI Ring 2: Intelligenter Gesundheitsring für unter 100 Euro revolutioniert den Wearables-Markt
IMIKI Ring 2: Intelligenter Gesundheitsring für unter 100 Euro revolutioniert den Wearables-Markt
26.08.2025 | KRIEG Industriegeräte GmbH
Langlebigkeit trifft Nachhaltigkeit
Langlebigkeit trifft Nachhaltigkeit
26.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei verdoppelt Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Asahi Kasei verdoppelt Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
19.08.2025 | FBDI e. V.
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2 2025 Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/2025
