Schalten und walten auf Silberbasis
15.05.2014 / ID: 166758
Elektro & Elektronik
Zum Schalten von elektrischen Lasten eignen sich in weiten Bereichen Kontaktwerkstoffe auf Silber-Zinnoxid-Basis (http://hmt-semifinished-precious-metals-products.pre.heraeus.com/de/products/silberkontaktwerkstoffe/silberkontaktwerkstoffe.aspx) . Aufgrund seiner hohen Werkstoffkompetenz ist Heraeus in der Lage, entsprechende Kontaktwerkstoffe herzustellen. Dazu nutzt das Edelmetall- und Technologieunternehmen eigene, speziell entwickelte Silberpulver.
Bernd Gehlert vom Technologiezentrum bei Heraeus erklärt die Vorteile: "Schadstofffreie Silber-Zinnoxid-Kontaktwerkstoffe stellen in vielen Anwendungsbereichen eine sehr gute Alternative zu früher weit verbreitetem Silber-Cadmiumoxid dar. Unsere Silber-Zinnoxid-Kontaktwerkstoffe zeichnen sich durch geringes Erosions- und Verschweißverhalten sowie einen stabilen und niedrigen Kontaktwiderstand aus."
Silberpulver eigens entwickelt
Heraeus produziert eigens entwickeltes Silberpulver und stellt daraus die Silber-Metalloxidwerkstoffe her. Des Weiteren werden AgNi, AgW und AgWC sowie Silber-Graphit-Kontaktwerkstoffe hergestellt.
Die Produktauswahl umfasst Drähte, Niete und Plättchen sowie Formteile und gelötete oder genietete Schaltstücke. Verwendung finden die Schaltkontakte in der Niederspannungstechnik, z. B. als Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter oder in Motorsteuergeräten sowie in Haushaltsgeräten und Hausinstallationen. Allen Kontaktwerkstoffen und Bauteilen ist die hohe Zuverlässigkeit gemein und sie sind optimal an die Bedürfnisse des Anwenders angepasst.
Heraeus bei der ICEC 2014
Auf der ICEC 2014 in Dresden (22. bis 26.06.2014) stellt Heraeus seine Produktpalette an Werkstoffen für Schaltkontakte, insbesondere auf Silber-Zinnoxid-Basis, aus. Die Konferenz ist eine internationale Plattform für Forschung und Wissensaustausch zum Thema elektrische Kontakte. Weitere Informationen dazu finden Sie hier (http://conference.vde.com/icec2014/Pages/default.aspx) (englisch) und auf der deutschen Seite des VDE (http://www.vde.com/de/Veranstaltungen/konferenzen/Seiten/Veranstaltungs-Details.aspx?vdeEventID=09fa7197-a84e-4cff-b2a4-8f10c8182a21) .
http://heraeus-materials-technology.de
Heraeus Materials Technology GmbH
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Pressekontakt
http://heraeus-materials-technology.de
Heraeus Materials Technology GmbH
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Matthes
06.10.2014 | Guido Matthes
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
05.06.2014 | Guido Matthes
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
20.05.2014 | Guido Matthes
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
15.05.2014 | Guido Matthes
Viel hilft viel
Viel hilft viel
15.05.2014 | Guido Matthes
Heraeus auf der SENSOR + TEST 2014
Heraeus auf der SENSOR + TEST 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
14.05.2025 | LED2WORK GmbH
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
