Pressemitteilung von Corinna Voss

Neue interaktive LED-Displays von Panasonic


26.05.2014 / ID: 167877
Elektro & Elektronik

Wiesbaden, 20. Mai 2014 - Die erstmals im Februar auf der ISE 2014 vorgestellten Displays sind in den Größen 80", 65" und 50" verfügbar, bieten eine herausragende Bildqualität, erkennen bis zu sechs simultane Berührungspunkte und können drahtlos angesteuert werden.

"Die interaktiven Möglichkeiten der LFB70-Serie machen Präsentationen in Firmen und während Vorlesungen viel lebendiger", sagt Enrique Robledo, Marketing Manager bei Panasonic. "Dozenten, Lehrer und Vortragende können ihre Inhalte um interaktive Komponenten erweitern, das Auditorium dadurch besser einbinden und Informationen nachhaltiger vermitteln."

Die LFB70 Displays erfassen bis zu sechs Berührungspunkte gleichzeitig und lassen sich komfortabel mit dem Finger oder einem Stylus-Pen bedienen. Anwender können Whiteboard-Seiten auf einem externen Speichermedium abspeichern oder diese per E-Mail direkt an Wunschadressaten versenden, ohne einen PC anschließen oder weitere Software installieren zu müssen.

Die LFB70-Serie kann dank Miracast™-Unterstützung Videosignale drahtlos wiedergeben. Präsentationsteilnehmer können sich somit unkompliziert direkt auf den Bildschirm aufschalten ohne langwierig Kabel umstecken zu müssen. Mittlerweile setzen immer mehr Nutzer die kabellose Übertragung von Inhalten wie Full-HD-Videos von ihren kompatiblen Smartphones, Tablet-PCs oder Notebooks auf die Displays voraus (Trend: Bring-Your-Own Device (BYOD)).

Das ebenfalls integrierte DIGITAL LINK erlaubt die Übertragung von Video-, Audio- und Kontrollsignalen über ein einziges LAN-Kabel über eine Länge von bis zu 100 Metern.

Die genauen Spezifikationen lesen Sie auf: http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/pressemitteilung/neue-interaktive-led-displays-von-panasonic/

Bildrechte: Panasonic
Panasonic Display

http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Corinna Voss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blechbearbeitung OnLine
Blechbearbeitung - Trends 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 426.494
PM aufgerufen: 72.356.674