Haushalts-Elektrogeräte der Deutschen sind Energieschlucker
05.06.2014 / ID: 168997
Elektro & Elektronik
(Köln) Während Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Laptop und Handy regelmäßig erneuert werden, haben Haushalts-Elektrogeräte das Nachsehen, zeigt eine repräsentative TNS-Emnid Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH. Und das hat Folgen: Denn alte Haushaltsgeräte verbrauchen deutlich mehr Energie als ihre energieeffizienten Nachfolger und strapazieren so die Haushaltskasse.
Mit durchschnittlich 6,2 bzw. 6,3 Jahren zählen Spül- und Waschmaschine dabei laut Studie noch zu den neueren Geräten. Als längster Haushaltshelfer ist in deutschen Haushalten im Schnitt der Herd bereits ganze 8,4 Jahre im Einsatz - in jedem dritten Haushalt sogar mehr als zehn Jahre. Das macht sich vor allem beim Verbrauch bemerkbar, weiß Oliver Bolay, Geschäftsführer bei E WIE EINFACH: "Haushaltgeräte, die zehn Jahre und älter sind, verbrauchen im Schnitt dreimal so viel Strom und Wasser wie energieeffiziente Neugeräte. Die Anschaffungskosten für ein neues Modell sind so schnell wieder eingeholt."
Das gilt insbesondere, wenn die Geräte, wie in Deutschland üblich, häufig zum Einsatz kommen: So nutzt laut Studie fast jeder Fünfte die Spülmaschine täglich, nur jeder Zehnte stellt die Waschmaschine weniger als einmal die Woche an und knapp 20 Prozent starten den Trockner gleich mehrmals die Woche. "Bei so regem Betrieb lohnt sich die Investition erst recht. Denn neben den sinkenden Energiekosten steigt meist auch der Komfort durch einen leiseren Betrieb und eine komfortablere Bedienung", resümiert Bolay.
Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.852 Personen befragt, die in Privathaushalten leben.
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Donges
29.09.2020 | Bettina Donges
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
11.09.2020 | Bettina Donges
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
04.09.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
29.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
02.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blechbearbeitung OnLine
Blechbearbeitung - Trends 2025
Blechbearbeitung - Trends 2025
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
