eQ-3 stellt neue Smart Home-Innovation vor
01.07.2014 / ID: 171256
Elektro & Elektronik
Leer, 01. Juli 2014 - Mit dem neuen optischen HomeMatic Funk-Tür-/Fensterkontakt stellt die eQ-3 AG eine weitere innovative Neuentwicklung vor, die den Smart Home-Markt revolutionieren soll. Als weltweit erster Sensor seiner Art verwendet der Funk-Tür-/Fensterkontakt aus der HomeMatic-Reihe einen Infrarot-Reflexkoppler. Dieser ermöglicht eine optische Erfassung von Tür-/Fensteröffnungen. Der Betrieb ohne Magnet - für den sonst seltene Erden eingesetzt werden müssen - und mit nur einer AAA (Micro) Batterie, verbessert die Ökobilanz noch weiter.
Da sie ohne Magnetwirkung auskommt, ist die Infrarotlichtschranke kaum anfällig für Störungen. Von Vorteil ist dies beispielsweise bei der Anbringung an Fenstern und Türen mit Eisenkern, die sonst das Magnetfeld stören. Im Gegensatz zu den heute auf dem Markt befindlichen Magnet-Sensoren, die jeweils aus zwei Komponenten bestehen, ist es den eQ-3 Ingenieuren gelungen, die komplette Technologie des neuen optischen Funk-Fenster-/Türkontakts in ein einziges kompaktes Bauteil zu integrieren. Die Energieversorgung des optischen Sensors erfolgt über eine handelsübliche AAA Standardbatterie, die in der Regel eine Lebensdauer von etwa zwei Jahren besitzt. Damit ist der optische HomeMatic Funk-Tür-/Fensterkontakt besonders umweltfreundlich.
Entsprechend der Farbgebung der Fenster- bzw. Türrahmen lässt sich auch der Sensor anpassen: Eine weiße und eine braune Abdeckklappe sind bereits im Lieferumfang enthalten und sorgen dafür, dass sich der Sensor harmonisch in die jeweilige Wohnumgebung integriert.
Einfache Installation und erhöhte Sicherheit
Die Anbringung des optischen Sensors am Tür- oder Fensterrahmen erfolgt mit wenigen Handgriffen. Ist dieser angebracht, erkennt der Infrarot-Reflexkoppler automatisch das Öffnen bzw. Schließen des Fensters bzw. der Tür. Per bidirektionaler Funkverbindung werden die Signale zuverlässig an die HomeMatic-Zentrale übermittelt. Über die HomeMatic-Benutzeroberfläche WebUI oder ein spezielles Display kann der Nutzer auch direkt sehen, welches Fenster bzw. welche Tür offen steht. Mit einer der HomeMatic-Apps für Smartphones sind die Bewohner außerdem auch in Abwesenheit informiert, ob alle Fenster und Türen geschlossen sind bzw. geöffnet werden.
Der optische HomeMatic-Funk-Tür-/Fensterkontakt ist ab Oktober 2014 zum Preis von 29,95 Euro u.a. beim ELV Versandhaus (http://www.elv.de/) erhältlich.
Weitere Informationen sind auf der HomeMatic-Website (http://www.homematic.com/) zu finden.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter eQ-3@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.eq-3.de
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blechbearbeitung OnLine
Blechbearbeitung - Trends 2025
Blechbearbeitung - Trends 2025
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
