Sonnenstrom für Jansen
12.06.2014
Umwelt & Energie
Anfang Juni ging die erste, vom Stromkonzern RWE installierte und finanzierte Photovoltaikanlage in Rheinland-Pfalz in Betrieb. Hierfür hat die Lackfabrik Jansen das Dach einer ihrer Lagerstätten verpachtet. Die Anlage belegt eine Fläche von 300 Quadratmetern. Dass die Nutzung von regenerativem Strom hervorragend zur Philosophie des mittelständischen Familienunternehmens passt, freut Geschäftsführer Peter Jansen: "Seit jeher liegen uns Umwelt- und Ressourcenschonung sehr am Herzen. Wir machen uns für klimaneutrale Energie stark, die nicht über Subventionen finanziert wird. Mit der neuen Solaranlage gestalten wir nun die Energiewende aktiv mit."
Den Strom, der über die Photovoltaikanlage produziert wird, verbraucht Jansen selbst. Dadurch macht er sich unabhängiger von der allgemeinen Strompreisentwicklung. 102 Module liefern rund 21.000 Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr. "Wir schätzen, dass wir mit der Anlage in etwa 13.600 Kilogramm CO2 jährlich einsparen. In Zeiten schwindender Ressourcen ist es gut, dass wir unsere großen Dachflächen sinnvoll nutzen können", so Jansen. Die Photovoltaikanlage ist für 18 Jahre gepachtet.
http://www.jansen.de
P.A. Jansen GmbH & Co. KG
Hochstadenstraße 22 53474 Ahrweiler
Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jacqueline Magdsick
05.08.2014 | Jacqueline Magdsick
Grabgestaltung mit Spezialerde
Grabgestaltung mit Spezialerde
09.07.2014 | Jacqueline Magdsick
"Das Geleucht" strahlt im roten Licht
"Das Geleucht" strahlt im roten Licht
07.07.2014 | Jacqueline Magdsick
Kinderzimmerwand zur Tafel machen
Kinderzimmerwand zur Tafel machen
24.06.2014 | Jacqueline Magdsick
Für Dachgartenbegrünung Spezialerde verwenden
Für Dachgartenbegrünung Spezialerde verwenden
13.06.2014 | Jacqueline Magdsick
Wolfgang Stockner ist neuer Bezirksleiter
Wolfgang Stockner ist neuer Bezirksleiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
"Jeder Zähler ein Baum": Ökostromanbieter forstet die Heimat auf
05.05.2025 | 4Cast GmbH & Co.KG
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
04.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
03.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Wurzer Umwelt - Bioenergiezentrum als Vorreiter für erneuerbare Energie aus Bioabfällen
Wurzer Umwelt - Bioenergiezentrum als Vorreiter für erneuerbare Energie aus Bioabfällen
02.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Qualitätskompost von Wurzer Umwelt - Nachhaltige Nährstoffe für Landwirtschaft und Gartenbau
Qualitätskompost von Wurzer Umwelt - Nachhaltige Nährstoffe für Landwirtschaft und Gartenbau
