Die 15 Finalisten des "Forget Me Not"-Design-Wettbewerbs stehen fest
31.07.2014 / ID: 174036
Elektro & Elektronik
München, 31. Juli 2014 - element14 hat zusammen mit EnOcean, Tektronix, der Raspberry Pi Foundation und der Eclipse Foundation 15 Finalisten für den "Forget Me Not" Design-Wettbewerb ausgewählt. Der weltweite Wettbewerb soll Entwickler anspornen, bahnbrechende Anwendungen für Hausautomation zu entwickeln. Die Finalisten erhalten ein Kit mit dem EnOcean Pi, EnOcean Sensor Kit, WiPi, einem Oszilloskop von Tektronix sowie dem neuen Raspberry Pi B+.
"Wir waren wirklich überrascht über die Anzahl der Zusendungen, die dieses Mal noch höher war und zugleich aus noch mehr Ländern kamen als bei unseren vorigen Wettbewerben", sagt Dianne Kibbey, Global Head of Community, element14. "Die Auswahl ist immer schwierig und unsere Partner haben uns dabei geholfen, spannende Projekte auszuwählen, die in den nächsten Wochen umgesetzt werden."
Die Finalisten haben bis zum 24. Oktober 2014 Zeit, ihre Designs fertigzustellen. Neben dem Kit und 500 US-Dollar für zusätzliche Produkte, erhalten sie eine Lizenz für Eclipse SmartHome, das ein Open Source Software Framework zur Entwicklung von Anwendungen im Bereich Hausautomation bietet.
Die Finalisten stammen aus Neuseeland, Indien, Finnland, Italien, Australien, Deutschland, Kanada, Belgien, Großbritannien und den USA. Die Ideen reichen von einem Smart Home Sicherheitssystem über eine ferngesteuerte Haustierfütterung bis zu einem Hinweissystem für Waschmaschinen.
Zusätzlich erhalten fünf weitere Teilnehmer ein Kit mit jeweils einem Raspberry Pi B+, EnOcean Kit und Sensoren, um ihre Ideen zu verwirklichen.
Drei Preisträger werden ermittelt. Der Erstplatzierte erhält eine Reise zur electronica 2014 in München sowie einen Produktpaket mit einem Wert von über 20.000 US-Dollar. Zum Paket gehören das Tektronix MDO3104 Oszilloskop mit einem eingebauten Spektrumanalysator, eine Lizenz für EnOcean Link Middleware sowie ein EnOcean EDK 350 Developer Kit. Der Zweitplatzierte erhält ein Rapiro DIY Robot Kit und ein EnOcean EDK 350 Developer Kit. Der Gewinner des People"s Choice Preises, der von den Mitglieder der element14 Community gewählt wird, erhält ein EnOcean EDK 350 Developer Kit. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie online.
Zusätzliche Zitate
"Das Interesse und die Einsendungen zum element14-Wettbewerb sind beeindruckend", sagt Mike Milinkovich, Executive Director der Eclipse Foundation. "Es bestätigt unsere Überzeugung, dass Entwickler und Maker den Fortschritt des Internets der Dinge anführen werden. Wir freuen uns, dass Eclipse SmartHome ein Teil des element14-Wettbewerbs ist, bei dem es um Innovation im Bereich Hausautomation geht."
"Bei diesem Wettbewerb arbeiten mehrere Unternehmen zusammen, um Innovationen beim Internet der Dinge zu fördern", sagt John Corbett, Sales Director UK, EnOcean GmbH. "Wir freuen uns, die Kreativität der element14 Community mit unseren batterielosen und drahtlosen Sensoren zu unterstützen und sind gespannt, wie die Finalisten ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen. Neben einem innovativen Projekt und dem Ruhm für den Gewinner wird der Wettbewerb zeigen, dass die Technologien, die das Internet der Dinge ermöglicht, bereits existieren. Es bedarf dafür nur einer umfassenden Zusammenarbeit über eine Plattform, um sie alle zusammenzubringen."
"Als Entwickler haben wir den inneren Drang, Probleme auf immer neue und innovative Art und Weise zu lösen. Der "Forget Me Not"-Design-Wettbewerb spricht auf der ganzen Welt Entwickler und ihre Kreativität an und wir freuen uns, die Umsetzungen der Projekt zu sehen", sagt Gina Bonini, Director Americas Marketing bei Tektronix. "Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Entwickeln großer Konzepte und ihrer günstigen Umsetzung. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass wir Designern Mixed-Domain-Oszilloskope, Raspberry Pis und EnOcean Sensoren zur Verfügung stellen, mit denen sie ihre Visionen in die Realität umsetzen können."
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Karl-Hammerschmidt-Straße 38 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
