Röntgentechnische Produkte hergestellt im eigenen Haus
05.08.2014 / ID: 174492
Elektro & Elektronik
Nürnberg/Weißenohe - Mehr und mehr etabliert sich der EMS-Dienstleister elektron systeme in der Herstellung der röntgentechnischen Produkte für industrielle Anwendungen. Entwicklung, Montage, Inbetriebnahme und die Zulassung durch die deutsche Strahlenschutzverordnung sind unter einem Dach.
Laut Gewerbeaufsichtsamt ist der EMS-Dienstleister in der Region der einzige, der diese spezielle Dienstleistung anbieten kann. Inbetriebnahme und Tests gemäß der Röntgenverordnung sind hier das entscheidende Kriterium.
Wissenschaft und Industrie Hand in Hand
Zum Portfolio von elektron systeme elektron systeme (http://www.elektron-systeme.de) und optical control Der EMS-Dienstleister elektron systeme und optical control sind Schwesterfirmen unter dem Dach der elsysko group in der Metropolregion Nürnberg. (http://www.optical-control.de) gehören mobile wie stationäre Röntgenscanner, und seit kurzer Zeit auch der berührungslose Bauelementzähler OC-SCAN® CCX. Der kleine, leichtgewichtige Computertomograph OC-SCAN CQX und der OC-SCAN® CCX wurden von der optical control und dem Fraunhofer Entwicklungszentrum Röntgentechnik entwickelt und bei elektron systeme produziert. Wissenschaftliches Know-how und langjährige Erfahrung in der Fertigung arbeiten hier erfolgreich Hand in Hand.
Wozu braucht die Elektronikfertigung Röntgenscanner?
Während der Computertomograph CQX aufgrund seiner hohen Bildqualität in den Bereichen Qualitätskontrolle, Schadensanalyse und Inspektion von Leiterplatten und Elektronikkomponenten für eine effizientere Produktion eingesetzt wird, ermöglicht der OC-SCAN® CCX insbesondere einen wirtschaftlichen Vorteil für die Unternehmen. Bauelemente können sicher erfasst, verarbeitet und eingelagert werden. Tagesaktuelle Bestände statt fehlerbehafteter Bestandsführung, vereinfachte Abläufe statt hohem Personalaufwand, schonende Materialbehandlung statt schon durchs mechanische Zählen verschlissene Bauteileträger.
Der Computertomograph CQX der elektron systeme wurde speziell für die Untersuchung kleiner Objekte aus Kunststoff, Leichtmetall und anderen schwach absorbierenden Materialien entwickelt. Der berührungslose Baulementezähler OC-SCAN® CCX ermittelt in sekundenschnelle die exakte Anzahl von SMD-Bauelementen in Gebinden. Sogar eingeschweißte Gebinde können gescannt werden, so dass sie nicht der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden müssen und somit länger einsetzbar sind.
Firmenverantwortung bedeutet heute Nachhaltigkeit
Beide Produkte entwickelte die elektron systeme auch um ihrem eigenen Anspruch für nachhaltiges Wirtschaften gerecht zu werden. Nachhaltigkeit ist untrennbar mit Schonung der Ressourcen verbunden: rechtzeitige Qualitätskontrolle, um fehlerhafte Produktion zu vermeiden durch den CQX;
aber auch - und vor allem nachhaltig nachhaltig - durch intelligente Innovation: ressourceneffiziente Produktion durch exakte permanente Inventur mit dem OC-SCAN® CCX.
http://www.elektron-systeme.de
elektron Systeme und Komponenten GmbH & Co. KG
Im Neuacker 1 91367 Weißenohe
Pressekontakt
http://www.elektron-systeme.de
elektron Systeme und Komponenten GmbH & Co. KG
Im Neuacker 1 91367 Weißenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Rüdell
10.08.2017 | Stefanie Rüdell
OC-SCAN®CCX erobert Brasilien
OC-SCAN®CCX erobert Brasilien
30.05.2017 | Stefanie Rüdell
Bauelementezähler OC-SCAN®CCX.3 begeistert mit neuen Software-Funktionen
Bauelementezähler OC-SCAN®CCX.3 begeistert mit neuen Software-Funktionen
24.04.2017 | Stefanie Rüdell
OC-SCAN®CCX - simple and fast! New features for better results
OC-SCAN®CCX - simple and fast! New features for better results
29.03.2016 | Stefanie Rüdell
Das Original weiter an der Spitze
Das Original weiter an der Spitze
09.03.2016 | Stefanie Rüdell
EMS-Kompetenz für Medizintechnik -Auszeichnung für elektron systeme, Arbeitgeber im Herzen Frankens
EMS-Kompetenz für Medizintechnik -Auszeichnung für elektron systeme, Arbeitgeber im Herzen Frankens
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
