FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
08.08.2014 / ID: 174783
Elektro & Elektronik
Bad Birnbach, 8. August 2014 - Seit 6. Juni gilt die delegierte Verordnung 518/2014/EU als Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU bezüglich der Darstellung der Energieeffizienz von Produkten bei Verkauf, Vermietung oder Ratenkauf über das Internet. Sie macht das EU-Energielabel mit Farbskala und Angaben zur besten Energieeffizienzklasse der Produktklasse für Onlineshops zur Pflicht. Damit soll die Online Transparenz beim Kauf von energieverbrauchsrelevanten Produkten erhöht werden. Nach der neuen delegierten Richtlinie muss ab 1.1.2015 zwingend das EU-Energielabel für neue oder geänderte Produkte auch online mit Etikett und Datenblatt zu sehen sein - zunächst auch für elektrische Lampen und Leuchten, neben Fernsehgeräten und weiße Ware wie u.a. Kühlgeräte, Staubsauger, Geschirrspüler. Weitere Geräte sollen folgen. Hintergrund ist, dass viele Kaufentscheidungen auf Basis von Informationen aus dem Internet gefällt werden. Nach Einschätzungen der "Consumer 2020" Studie der EU kann die verpflichtende Einführung des Online-Labels die Wirkung des EU-Labels um 50% erhöhen.
http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Mayrweg 5 84364 Bad Birnbach
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
09.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
NetModule auf der Innotrans: Halle 4.1 / Stand 502 - Wireless Router für PWLAN in Bus, Bahn und ÖPNV
NetModule auf der Innotrans: Halle 4.1 / Stand 502 - Wireless Router für PWLAN in Bus, Bahn und ÖPNV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Ernst Winninger GmbH
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
Individuelle Kälte- und Klimalösungen für Unternehmen jeder Branche
10.09.2025 | Wildfellner GmbH
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
Flexible Förderspiralen ermöglichen schonende und effiziente Schüttgut-Handhabung
10.09.2025 | Kunststoffwerk ZITTA GmbH
Individuelle Kunststoffprofile: Maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Anwendungen
Individuelle Kunststoffprofile: Maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Anwendungen
10.09.2025 | CIV Ges.m.b.H
Industrieller Kabelschutz: Auswahlkriterien und Spezifikationen von Wellrohren
Industrieller Kabelschutz: Auswahlkriterien und Spezifikationen von Wellrohren
09.09.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der all-about-automation: Stand 610
Schukat auf der all-about-automation: Stand 610
