Prüfen auf Herz und Nieren
02.10.2014 / ID: 176366
Elektro & Elektronik
Birkenfeld, 2. Oktober 2014: Unter dem Motto "Wir prüfen auf Herz und Nieren" präsentiert sich die MCD Elektronik GmbH (http://www.mcd-elektronik.de) auf der diesjährigen electronica (http://www.electronica.de) . Das Messe-Highlight ist der weltweit erste schaltbare USB 2.0-Hub. Erstmals lassen sich die Downstream Ports eines 8-fach USB-Hubs per USB-Befehl einzeln an- und ausschalten. Jeder USB-Port kann als Standard-Port (SDP), ladefähiger Anschluss (CDP) oder als Ladegerätanschluss (DCP) konfiguriert werden. Zusätzlich zu den USB-Ports besitzt das Gerät noch einen 8-kanaligen Relaismultiplexer, mit dem eine zentral zugeführte Spannung von max. 48 V an jedem Port einzeln und unabhängig voneinander ein- und ausgeschaltet werden kann. MCD Geschäftsführer Bruno Hörter: "Auf dieses Gerät wartet die Industrie schon seit langem. Ich sehe zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im Fertigungsbereich ebenso wie im Entwicklungslabor zur Prüfung, Qualifizierung und Validierung." Für einfache Anwendungen bietet MCD Elektronik eine 6-Port USB-Hub Variante an.
MCD Elektronik ist Spezialist für komplexe Mess- und Prüftechnik. Die Bandbreite der Produkte reicht von einfachen Prüfadaptern für die Produktvalidierung bis hin zu vollautomatischen Messsystemen, die in Produktionslinien integriert werden. Bei Auftragsarbeiten steht das MCD-Team den Kunden bereits in der Planungsphase zur Seite. "Wir sprechen die Sprache unserer Kunden. Die bekommen von uns nicht nur genau das was sie brauchen, und das pünktlich zum vereinbarten Liefertermin, sondern in aller Regel noch etwas dazu.", fasst Hörter die Philosophie seines Unternehmens zusammen.
Als weitere aktuelle Neuheit zeigt MCD Elektronik das leistungsstarke und skalierbare Bildverarbeitungssystem "VisionMonitor". Die preiswerte Software kann mit allen gängigen USB-Kameras betrieben werden, erkennt Farben und bietet viel Bedienkomfort bei der Einrichtung des Prüfverlaufs. Gängige Aufgaben wie die Kontur- und Lagekennung von Bauteilen oder die Prüfung von Piktogrammen löst der VisionMonitor hocheffektiv. Die Software bearbeitet gespeicherte Bilder genauso wie die von angeschlossenen Kameras. Als vielseitiger Funktionsbaustein kann der MCD VisionMonitor in eine Vielzahl von Applikationen eingebunden werden. Dazu gehören MCD TestManager CE, LabView, Microsoft Visual Studio (C#, C++, Visual Basic), Microsoft Office (z. B. Excel) oder auch Open Office.
Der bewährte Audio Analyzer wird um die neue Umschalteinheit mit 8 Eingängen oder 8 Ausgängen ergänzt, die per USB-Schnittstelle angesteuert wird. Die Umschalteinheit ist kaskadierbar.
Das engagierte Unternehmen präsentiert auf der Messe eine Reihe weiterer Produkte rund um das Thema "Messen und Prüfen". Das MCD-Messeteam freut sich auf Fachgespräche mit Entwicklern, sowie Produktions- und Prüfspezialisten aus den Branchen Automotive, Infotainment, Medizintechnik, Industrietechnik und Handelsware.
MCD auf der electronica: Halle A1, Stand 243.
(© mcd, Birkenfeld - honorarfreier Abdruck im Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrages)
http://www.mcd-elektronik.de
MCD Elektronik GmbH
Hoheneichstr. 52 75217 Birkenfeld
Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Strategie und Text
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Laura Kuhn
19.09.2014 | Laura Kuhn
Sechs auf einen Streich
Sechs auf einen Streich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
