tde auf dem LANline Tech Forum in München: Spielerisch einfach RZ verkabeln
19.01.2015
Elektro & Elektronik
Dortmund, 19. Januar 2015. Auch in diesem Jahr ist die tde - trans data elektronik GmbH Sponsor und Aussteller der LANline Tech Foren. Auf der Auftakt-Veranstaltung in München zeigt der Netzwerkexperte sein komplettes Portfolio investitionssicherer und hochflexibler Verkabelungssysteme für die mühelose Migration zu höheren Übertragungsraten: Neben den jüngst vorgestellten tML-Xtended- und tML 24-Systemen stehen auch die Systemlösung tBL für die klassische Verkabelung sowie die erfolgreichen modularen und halbmodularen Plug-and-play Plattformen tML und tSML im Mittelpunkt des tde-Auftritts. Um die hohe Modularität und Packungsdichte ihres tML-Portfolios anschaulich zu demonstrieren, hat die tde ihr Musterrack komplett neu aufgebaut. Darauf aufbauend referiert der Technologieführer in der Mehrfasertechnologie zum Thema "RZ-Verkabelung - kinderleicht wie LEGO® bauen".
Passend zum diesjährigen Motto der LANline Tech Foren "Strukturierte Verkabelung für Office, RZ und Industrie" zeigt die tde ihre Verkabelungssysteme für alle Anwendungsszenarien: "Neben unserem erfolgreichen und bewährten tML-Standard haben wir mit dem tML-Xtended und dem tML 24-System zwei hoch innovative und in dieser Form einzigartige Systeme im Portfolio", erläutert Andre Engel, Geschäftsführer der tde trans data elektronik. "Sie ermöglichen die besonders einfache, schnelle und investitionssichere Migration auf bis zu 100 GbE und sind hinsichtlich Packungsdichte und Modularität einzigartig. Kunden müssen sich somit zu keiner Zeit mehr Gedanken über die Belegung machen - damit revolutionieren wir die Glasfaserverkabelung."
tML-Xtended - Umstieg leicht gemacht
Im Mittelpunkt des Auftritts der tde beim LANline Tech Forum in München stehen die Systemerweiterung tML-X und das innovative tML24-System. Während Anwender im Zusammenhang mit den bekannten normierten Modulbelegungen A, B und C bislang mit unterschiedlichen Modulen oder Patchkabeln arbeiten mussten und dies häufig zu sehr kompliziertem und fehleranfälligem Handling führte, bietet das tML-X-Modul eine auf beiden Seiten einheitliche Belegung der Module und Patchkabel auch bei einer Migration zu 40 oder 100 GbE.
tML 24-System: Revolution in der Glasfaserverkabelung
Weiteres Produkthighlight ist das neue tML 24-System: In ihm hat die tde Trunkkabel und Module ihres mehrfach gebrauchsmustergeschützten, modular aufgebauten tML-Verkabelungssystems mit MPO 24 Faser-Steckern versehen und revolutioniert damit die Migration zu höheren Übertragungsraten von 1 GbE bis 100 GbE oder höher. Die komplette Rückraumverkabelung basiert auf dem Stecker, er bietet jedoch mit zwei Reihen zu jeweils zwölf Fasern die doppelte Faserzahl als der baugleiche MPO 12 Faser-Stecker und schafft so eine noch kompaktere Performance auf kleinstem Raum.
Indem Netzwerktechniker im Vergleich zu bisherigen Lösungen nur halb so viele Kabel und Stecker installieren müssen, können sie das Kabelvolumen in Rechenzentren deutlich reduzieren. Auch die Packungsdichte ist für die Migration auf 40/100 GbE einzigartig: Da sich 96 MPO Ports auf einer Höheneinheit realisieren lassen, sind bei voller Bestückung des tML 24- Systems bis zu 2304 Fasern auf einer Höheneinheit möglich und das ohne Probleme mit Dämpfungsbudgets.
Vortrag: RZ-Verkabelung kinderleicht wie LEGO® bauen
Thematisch passend rundet ein Vortrag von Rainer Behr zum Thema RZ-Verkabelung den Auftritt der tde ab. Der Beitrag "RZ-Verkabelung kinderleicht wie Lego® bauen" findet am 10. Februar von 14:15 bis 14:45 Uhr im Forum 8 statt.
Tech Forum "Verkabelung - Netze - Infrastruktur"
Strukturierte Verkabelung für Office, RZ und Industrie
10. und 11. Januar 2015
Holiday Inn Munich City Centre
Hochstraße 3
81669 München
Tel: +49 (0) 89 4803-0 - Fax: +49 (0) 89 448-7170
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://bit.ly/1z4x25H
Bildquelle: ITP VERLAG GmbH
LANline Tech Forum LANline München LWL MPO MPO 24 24 Faser MPO 40/100 GBE Migration tML 24 tML Xtended tBL
http://www.tde.de
tde - trans data elektronik GmbH
Im Defdahl 233 44141 Dortmund
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Schaezlerstraße 38 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Engel
15.10.2020 | André Engel
Innovativ, interaktiv, informativ: tde, tso und VIAVI starten virtuelles Branchenformat "Fiber Talk"
Innovativ, interaktiv, informativ: tde, tso und VIAVI starten virtuelles Branchenformat "Fiber Talk"
22.09.2020 | André Engel
Mehr Platz im ODF: Neues tDF LWL-Spleißmodul mit integriertem Bündelader-Überlängenmanagement
Mehr Platz im ODF: Neues tDF LWL-Spleißmodul mit integriertem Bündelader-Überlängenmanagement
01.09.2020 | André Engel
Green IT im Verteilerschrank: tde präsentiert durchlüftete 19-Zoll LWL-Spleißbox für tBL-Serie
Green IT im Verteilerschrank: tde präsentiert durchlüftete 19-Zoll LWL-Spleißbox für tBL-Serie
30.07.2020 | André Engel
tde und US Conec verstärken Zusammenarbeit
tde und US Conec verstärken Zusammenarbeit
02.07.2020 | André Engel
Übersichtlicher, funktionaler, detaillierter: Netzwerkspezialist tde mit neuem Online-Shop
Übersichtlicher, funktionaler, detaillierter: Netzwerkspezialist tde mit neuem Online-Shop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
