Musik als Hilfe bei innerer Unruhe
18.02.2015
Elektro & Elektronik
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter chronischer Unruhe. Das kann viele verschiedene Ursachen haben, aber meist ist der Stress im Job schuld an zu vielen Gedanken, die im Kopf herum spuken.
Das Gefühl der Rastlosigkeit stört die Betroffenen nicht nur, es ist regelrecht gefährlich. Bei vielen Menschen führt es zu Schlafstörungen, bis hin zur Schlaflosigkeit oder depressiven Verstimmungen, welche sich auch auf die komplette Familie auswirken und alle belasten. Wird die psychische Belastung besonders groß, können manche Betroffenen nicht einmal mehr den Gang zur Arbeit ertragen.
Deshalb ist es wichtig, früh zu erkennen, dass man in den Strudel hinein gerät, um sich dort wieder herausretten zu können. In erster Linie hilft die richtige Lebenseinstellung, um sich selbst nicht zu überfordern. Aber auch die passende Entspannungstechnik kann Wunder bewirken.
Vor allem Musik kann Studien zufolge großen Einfluss auf die Entspannung haben. Dazu legt man sich am besten ruhig auf die Couch oder das Bett oder nimmt eine bequeme Position am Arbeitsplatz an. Mit einem Kopfhörer muss niemand in der Umgebung mitbekommen, was man gerade tut. Es gilt einfach nur die Augen zu schließen und der Lieblingsmusik zu lauschen.
Diese sollte möglichst ruhig sein und keine negativen Erlebnisse im Gedächtnis hervorrufen. Wer abschweift, darf sich dafür selbst nicht verurteilen und zugleich trotzdem versuchen, die Gedanken wieder komplett auf die Musik zu lenken. Das Ganze kann zehn Minuten andauern und danach geht der Alltag erholt weiter.
Wer sich mit reiner Musik schwer tut, kann stattdessen Musik mit gesprochenen Anweisungen zur Meditation und Entspannung auswählen. Auf diese Weise können vor allem Anfänger leichter in die Entspannung hinein finden. Dass immer mehr Menschen auf diesen Weg der Selbsttherapie setzen, bestätigt der Betreiber der Seite <a href="http://www.bluetoothkopfhoerertest.de/">http://www.bluetoothkopfhoerertest.de/</a>.
Dieser bemerkt vor allem in der letzten Zeit einen steigenden Absatz von Bluetoothkopfhörern, welche von den Kunden verstärkt zu Entspannungszwecken verwendet werden.
Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com
Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/elektronik-elektro/1893-musik-hilfe-innerer-unruhe/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/elektronik-elektro/1893-musik-hilfe-innerer-unruhe/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1893.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Schmidt
13.10.2017 | Florian Schmidt
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
02.10.2017 | Florian Schmidt
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
01.09.2017 | Florian Schmidt
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
23.08.2016 | Florian Schmidt
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
23.08.2016 | Florian Schmidt
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
