Gruppe führender Leuchten-Hersteller entscheidet sich für HomeMatic
03.03.2015
Elektro & Elektronik
Leer, 03. März 2015 - Die neun führenden Leuchten-Hersteller Fischer, bpe, Briloner, Honsel, Niermann, Neuhaus Lighting, Sorpetaler, Trio und Wofi, haben sich in Kooperation mit dem Lichtforum NRW für das europaweit führende Smart Home-System von eQ-3 entschieden. HomeMatic bildet die technische Basis für die neue Marke für Lichtsteuerung "clc" (collective light control), die auf der "Lichtwoche Sauerland" (01. - 06. März) erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
"clc powered by HomeMatic" ist eines der großen Messehighlights der "Lichtwoche Sauerland". Das alle zwei Jahre veranstaltete Branchenevent ist ein bedeutender Treffpunkt namhafter Hersteller, Händler, Ein- und Wiederverkäufer von Leuchten und Lampen. Vor Ort stellen insgesamt 45 Firmen aus dem In- und Ausland aus, die kumuliert etwa 80 % des Umsatzes repräsentieren, der in Europa mit dekorativem Licht gemacht wird.
Gewerkübergreifendes Smart Home-System
Das vom Leeraner Hersteller eQ-3 entwickelte HomeMatic-System gewährleistet, dass sämtliche Leuchten der neun Hersteller, die sich unter dem clc-Brand des Lichtforums NRW vereinigt haben, nun durch eine einzige Lichtsteuerung, z.B. per Smartphone oder Tablet etc., bedienen lassen. Der HomeMatic-Standard stellt zudem sicher, dass neben der Lichtsteuerung sogar alle Gewerke in einem Gebäude durch ein einziges, übergreifendes Smart Home-System gesteuert werden können.
Von den verschiedenen Möglichkeiten der neu entstandenen clc-Lösung für die Beleuchtungssteuerung werden sich auf der "Lichtwoche Sauerland" über 5000 Fachbesucher aus mehr als 1000 Betrieben (Fach-, Einzel- und Großhändler) live überzeugen.
http://www.eq-3.de
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helena Delmenhorst
13.07.2015 | Helena Delmenhorst
Das Smart Home am Handgelenk: Apple Watch steuert jetzt auch Homematic
Das Smart Home am Handgelenk: Apple Watch steuert jetzt auch Homematic
02.04.2015 | Helena Delmenhorst
eQ-3 öffnet Software der Homematic-Zentrale für Entwickler und alternative Hardware-Plattformen
eQ-3 öffnet Software der Homematic-Zentrale für Entwickler und alternative Hardware-Plattformen
31.03.2015 | Helena Delmenhorst
Homematic - eine Plattform für viele Smart Home-Lösungen
Homematic - eine Plattform für viele Smart Home-Lösungen
27.03.2015 | Helena Delmenhorst
Homematic-Usertreffen im XXL-Format
Homematic-Usertreffen im XXL-Format
10.03.2015 | Helena Delmenhorst
"Homematic IP" - Das Smart Home spricht jetzt IPv6
"Homematic IP" - Das Smart Home spricht jetzt IPv6
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
