eQ-3 ist weiterhin Europas Smart Home-Marktführer
09.03.2015 / ID: 189523
Elektro & Elektronik
Die eQ-3 AG (http://www.eq-3.de/) (CeBIT: Halle 13/Stand C49) belegt in der im Januar 2015 veröffentlichten Studie (Smart Home and Home Automation) des renommierten Marktforschungsinstituts Berg Insight erneut den 1. Platz in Bezug auf die installierte Basis von Smart Home-Lösungen. Darüber hinaus ist eQ-3 Entwickler und Hersteller der Geräte für RWE SmartHome, welches ebenfalls einen prominenten Platz im Ranking erreicht hat. Insgesamt hat eQ-3 im Vergleich damit eine doppelt so große installierte Basis wie eine ganze Gruppe von Elektro-Herstellern, die mit ihrer Bus-basierten Gebäudeautomationstechnik den zweiten Platz in der Marktstudie eingenommen haben.
eQ-3 hat laut Berg Insight kumuliert mehr als 14 Millionen drahtlose Home Control-Geräte ausgeliefert, die in mehr als 400.000 Haushalten installiert sind. Dazu zählen Produkte aus den HomeMatic-, FS20-, MAX!- sowie mehreren OEM-Produktlinien. Vier der fünf größten Energieversorger in Deutschland vertreiben Smart Home-Lösungen auf Basis von eQ-3-Technologie.
Bernd Grohmann, Vorstand der eQ-3 AG, erläutert: "Wir sind mit unseren Smart-Home-Lösungen bestens aufgestellt, um den Smart-Home-Markt in Europa weiter aktiv mitzugestalten. Mit HomeMatic adressieren wir den Massenmarkt mit Eigenschaften wie hoher Robustheit, Zuverlässigkeit, AES-basierter Sicherheit in allen Geräten, einfacher Installation, Nachrüstbarkeit und günstigen Preisen, was uns zur idealen Plattform für Smart Home Angebote macht."
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter eQ-3@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.eq-3.de
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helena Delmenhorst
13.07.2015 | Helena Delmenhorst
Das Smart Home am Handgelenk: Apple Watch steuert jetzt auch Homematic
Das Smart Home am Handgelenk: Apple Watch steuert jetzt auch Homematic
02.04.2015 | Helena Delmenhorst
eQ-3 öffnet Software der Homematic-Zentrale für Entwickler und alternative Hardware-Plattformen
eQ-3 öffnet Software der Homematic-Zentrale für Entwickler und alternative Hardware-Plattformen
31.03.2015 | Helena Delmenhorst
Homematic - eine Plattform für viele Smart Home-Lösungen
Homematic - eine Plattform für viele Smart Home-Lösungen
27.03.2015 | Helena Delmenhorst
Homematic-Usertreffen im XXL-Format
Homematic-Usertreffen im XXL-Format
10.03.2015 | Helena Delmenhorst
"Homematic IP" - Das Smart Home spricht jetzt IPv6
"Homematic IP" - Das Smart Home spricht jetzt IPv6
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
29.07.2025 | LED2WORK GmbH
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
