CombiTac: Medizintechnik sicher verbunden
11.03.2015
Elektro & Elektronik
Allschwil, 11. März 2015: Im Rahmen der Medtec Europe präsentiert der Schweizer Spezialist für industrielle Steckverbinder, Multi-Contact (http://www.multi-contact.com) , sein modulares Steckverbindersystem CombiTac (http://www.multi-contact.com/markets/video/combitac) erstmalig mit dem Fokus auf Medizintechnik-Anwendungen. CombiTac schafft individuell konfigurierbare, hochzuverlässige Verbindungen in verschiedenen Bereichen der Medizintechnik, sowohl im Operationssaal als auch bei Anwendungen in Arztpraxen. Zum CombiTac-Programm gehören Module für Signale und Daten, Leistung bis 300 A oder Hochspannung bis 5 kV, Druckluft, Flüssigkeiten, Lichtwellenleiter und vieles mehr. Im Operationssaal verbindet CombiTac beispielsweise mobile Chirurgie- und Anästhesiegeräte mit dem Versorgungsanleger. "Die erforderlichen Signal-, Daten- und Leistungskontakte ebenso wie Druckluft- und Flüssigkeitskupplungen können in ein und demselben Steckverbinder untergebracht werden. Die Verbindungen lassen sich auch von technischen Laien sicher anschließen", erläutert Martin Yiapanas, CombiTac Product Manager.
Dem Entwickler von Medizinprodukten erlaubt es der "CombiTac-Configurator", ganz einfach jede gewünschte Kombination aus einer Vielzahl von Modulen zusammenzustellen. "Bei anspruchsvollen Projekten empfiehlt es sich, unser Expertenteam schon in einem frühen Projektstadium zu kontaktieren. So entstehen absolut maßgeschneiderte, technische perfekte Lösungen," sagt Yiapanas. CombiTac gibt es in vielen Größen, sowohl als Aufbauversion mit fliegender Kupplung als auch in schwimmender Ausführung für die Einschubtechnik.
Ebenfalls zum Multi-Contact Medizintechnik-Programm gehören kundenspezifische Kontaktlösungen, Baugruppen und konfektionierte Leitungen, die beispielsweise in der Elektro-Chirurgie, in EEG- und EKG-Anwendungen, in der Dentaltechnik oder für OP-Beleuchtungen eingesetzt werden. Bekannt im Bereich Medizintechnik wurde Multi-Contact durch das bewährte Steckverbindersystem für den Potentialausgleich.
Multi-Contact in der Messe Stuttgart (21. - 23. April 2015): Stand 3E50
Bild: Die Gehäuseversion des CombiTac für die Verbindung mobiler Diagnose-, Überwachungs- und Therapiegeräte. Mehrere DIN-Gehäusegrößen mit seitlichem oder geradem Kabeleingang stehen standardmäßig zur Verfügung.
(© Multi-Contact - honorarfreier Abdruck im Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrages)
http://www.multi-contact.com
Multi-Contact AG
Stockbrunnenrain 8 4123 Allschwil
Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Strategie und Text
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Yiapanas
25.03.2015 | Martin Yiapanas
6 Millionen Steckverbinder-Varianten auf dem Tablet
6 Millionen Steckverbinder-Varianten auf dem Tablet
26.02.2015 | Martin Yiapanas
CombiTac schafft jede Verbindung
CombiTac schafft jede Verbindung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
