6 Millionen Steckverbinder-Varianten auf dem Tablet
25.03.2015
Elektro & Elektronik
Allschwil, 25. März: Für die Konfiguration und Auswahl der Module des modularen Steckverbindersystems CombiTac nutzen die Multi-Contact (http://www.multi-contact.com) Kunden seit jeher den bewährten Online-Konfigurator. Jetzt präsentieren die Schweizer Steckverbinderspezialisten mit dem "CombiTac Configurator" (http://www.multi-contact.com/products/combitac)die mobile Version des praktischen Tools. Die App ist derzeit mit dem Apple IPad mit iOS 5.1.1 oder höher nutzbar und lässt sich im App Store kostenfrei herunterladen. Der CombiTac Configurator bietet den gleichen Umfang wie der browserbasierte Online Konfigurator. Somit können rechnerisch rund 6 Millionen verschiedene Steckverbinder auf dem IPad zusammengestellt werden. Angeboten wird die Anwendung auf Englisch, Deutsch und Französisch. Eine Version für Tablets mit Android und Windows8 wird in Kürze erscheinen.
Mit der 104 MB großen App ist es nun auch möglich, offline zu arbeiten. Jede Konfiguration wird zwischengespeichert und kann jederzeit wieder aufgerufen werden. Der CombiTac Configurator ist auf diese Weise stets zur Hand. Besteht eine Internetverbindung, kann die gewählte Konfiguration mit wenigen Schritten unmittelbar an das technische Verkaufsteam von Multi-Contact übermittelt werden. Dort wird die Anfrage gewohnt zügig bearbeitet.
Martin Yiapanas, Product Manager von CombiTac: "Wir von Multi-Contact haben erkannt, dass Tablet-Computer heute zur unverzichtbaren Ausstattung von Entwicklerteams gehören. Gerade durch seinen offline Modus ist der CombiTac Configurator der perfekte Wegbegleiter von Produktentwicklern aller Branchen."
Das modulare Steckverbindersystem CombiTac ermöglicht die individuelle Kombination von Leistungs- und Steuerkontakten, Thermoelementen, Koaxialkontakten, Glasfaser, pneumatischen, hydraulischen und Ethernet Kontakten in einem kompakten Rahmen oder Gehäuse. Die elektrischen Kontakte basieren auf der bewährten MULTILAM Technologie und garantieren ihre Leistungsmerkmale auch nach 100.000 Steckzyklen und mehr. Die Steckverbinder werden eingesetzt in der Modultechnik, Medizintechnik, Eisenbahn- und Transporttechnik, Automobilindustrie, Industrietechnik, Automation und Robotik, Maschinenbau, Mess-, Prüf- und Regeltechnik, und für Maschinensteuersysteme.
Multi-Contact vom 19.05. bis 21.05.2015 auf der PCIM Europe in Halle 7 an Stand 147.
(© Multi-Contact - honorarfreier Abdruck im Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrages)
http://www.multi-contact.com
Multi-Contact AG
Stockbrunnenrain 8 4123 Allschwil
Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Strategie und Text
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Yiapanas
11.03.2015 | Martin Yiapanas
CombiTac: Medizintechnik sicher verbunden
CombiTac: Medizintechnik sicher verbunden
26.02.2015 | Martin Yiapanas
CombiTac schafft jede Verbindung
CombiTac schafft jede Verbindung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
