Olympiareif: tde zieht sehr erfolgreiches Fazit seiner Berliner (R)evolution der Netze-Roadshow
17.03.2015
Elektro & Elektronik
Dortmund, 17. März 2015. Mit ihrer bislang dritten (R)evolution der Netze-Roadshow in Berlin hat Netzwerkspezialist tde - trans data elektronik GmbH seine Erwartungen weit übertroffen: Der Veranstalter und seine Technologie- und Kooperationspartner Fluke Networks, Tele Südost Netze (TSO), Prysmian (Draka), Finisar und proRZ Rechenzentrumsbau GmbH konnten sich über 45 Teilnehmer aus Industrie, Telekommunikation, Public Sektor, Forschung und der Healthcare-Branche freuen. Besonderes Highlight war der fehlerfreie 40 GbE-Demoaufbau über 400 Meter mit Finisar-Transceivern und einem tde Trunkkabel MPO/MTP. Großen Anklang fanden die Fachvorträge der Brancheninsider und Best-Practice-Workshops sowie die exklusive Führung durch das Olympiastadion. Nächster Halt der (R)evolution der Netze-Roadshow ist am 7. Mai das RheinEnergieSTADION in Köln.
Eine durchweg positive Bilanz mit vielen Highlights ziehen die tde und ihre Partner aus ihrer dritten Roadshow: "Wir sind sehr stolz auf den großen Erfolg unseres Roadshow-Konzepts, das sich auch dieses Mal wieder bewährt hat", freut sich Andre Engel, Geschäftsführer der tde. "Neben der hohen Aktualität der Themen, der qualitativ hochwertigen Produkte unserer Technologiepartner und der kompetenten Referenten trug dieses Mal sicher auch die einmalige Atmosphäre des Berliner Olympiastadions einen wichtigen Teil zum Erfolg der Veranstaltung bei", ist sich Engel sicher.
Im historischen Coubertin-Saal mit Blick auf das Spielfeld informierten sich die 45 Teilnehmer zu aktuellen Technologien und Produkten - darunter das neue tML 24-System - für die Migration auf 10/40 und 100 GbE über LWL oder zu Trends in der MPO/MTP-Mehrfasertechnologie. Auch die Fachvorträge zu norm-konformen Messungen nach Encircled Flux und der praxisorientierte Workshop zur MPO/MTP-Messtechnik waren sehr gut besucht. Informationen zu Reichweiten mit OM4Plus-Fasern, eine Übersicht der verfügbaren Transceiver, Inspektion und Reinigung von LWL-Steckverbindern sowie die Vorstellung vernetzter und übergreifender Lösungsmöglichkeiten rundeten die Roadshow gelungen ab.
Praxis-Highlight: Fehlerfreie Datenübertragung mit 40 GbE über 400 Meter
Mit einem besonderen Demoaufbau überraschte die tde ihre Roadshow-Besucher: In Kombination mit QSFP-Transceivern des Technologiepartners Finisar, einem OM4-Kabel von Prysmian (Draka), einem von TSO bereitgestellten hochwertigen Anritsu-Messgerät und einem tde Trunkkabel MPO/MTP realisierten die Veranstalter einen 40 GbE Link über 400 Meter statt der über Multimode OM4 gängigen 150 Meter. Anschließend wurde der Traffic über das Anritsu-Messgerät simuliert und die Bit-Fehlerrate überwacht. "Wir konnten keinen einzigen Bit-Fehler entdecken", erklärt Andre Engel und fährt fort: "Diese Live-Demo werden wir auch auf unserer nächste Roadshow im RheinEnergieSTADION in Köln am 7. Mai wiederholen."
Interessierte können sich bereits jetzt unter http://www.tde.de für die nächste Roadshow in Köln anmelden http://www.tde.de/anmeldung
Bildquelle: tde - trans data elektronik GmbH
10/40/100 GbE (R)Evolution der Netze LWL Messtechnik LWL Stecker Reinigung Netzwerk Verkabelung LWL MPO MPO MTP LWL Dämpfungsbudget Verkabelung im RZ Hohe Packungsdichte im RZ Green it RZ
http://www.tde.de
tde - trans data elektronik GmbH
Im Defdahl 233 44141 Dortmund
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Schaezlerstraße 38 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Engel
15.10.2020 | André Engel
Innovativ, interaktiv, informativ: tde, tso und VIAVI starten virtuelles Branchenformat "Fiber Talk"
Innovativ, interaktiv, informativ: tde, tso und VIAVI starten virtuelles Branchenformat "Fiber Talk"
22.09.2020 | André Engel
Mehr Platz im ODF: Neues tDF LWL-Spleißmodul mit integriertem Bündelader-Überlängenmanagement
Mehr Platz im ODF: Neues tDF LWL-Spleißmodul mit integriertem Bündelader-Überlängenmanagement
01.09.2020 | André Engel
Green IT im Verteilerschrank: tde präsentiert durchlüftete 19-Zoll LWL-Spleißbox für tBL-Serie
Green IT im Verteilerschrank: tde präsentiert durchlüftete 19-Zoll LWL-Spleißbox für tBL-Serie
30.07.2020 | André Engel
tde und US Conec verstärken Zusammenarbeit
tde und US Conec verstärken Zusammenarbeit
02.07.2020 | André Engel
Übersichtlicher, funktionaler, detaillierter: Netzwerkspezialist tde mit neuem Online-Shop
Übersichtlicher, funktionaler, detaillierter: Netzwerkspezialist tde mit neuem Online-Shop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
