Pressemitteilung von Stefanie Rüdell

Nachhaltigkeit schont Umwelt und Produktion


Elektro & Elektronik

Weißenohe/Nürnberg - Die elektron systeme - Fertigungs-Dienstleister mit Fullservice für elektronische Baugruppen und Systeme aus Weißenohe - ist Vorreiter in Sachen Umweltschutz & EMS.
Ausgezeichnet vom Umweltpakt Bayern für ihr umweltbewußtes Engagement hat die elektron systeme schon kurz nach ihrer Gründung 2009 das komplette Firmengebäude energetisch saniert.

Markenzeichen
Weit leuchten die blauen Photovoltaik-Platten an Dachflächen und Fassade und sind somit zum Markenzeichen des EMS-Dienstleisters geworden. Doch weiter geht es auf dem Weg bis zur autarken Firma: elektron systeme entwickelt mit der Tochterfirma ib prozessleittechnik einen Energiemaker, einen Generator und arbeitet an einem kleinen Blockheizkraftwerk - und das schon lange vor der Ukraine-Krise, die gerade sehr deutlich macht, wie gefährlich Abhängigkeiten werden können.
Inzwischen gehört Umweltschutz zum Standard moderner Unternehmen - wie die Zertifizierung nach dem Umweltmanagementsystem ISO 14001. Umweltgerechte Abfallentsorgung, Reduktion des Energie- und Wasserverbrauchs und die Vermeidung von Schadstoffemissionen sind im Jahre 2015 eine Selbstverständlichkeit bei vielen Firmen.

Nachserienverfügbarkeit
Als Fullservice-Dienstleister in der Elektronikbranche sieht sich elektron systeme jedoch noch vor ganz andere Herausforderungen gestellt. Immer kürzere Verfügbarkeiten elektronischer Bauteile führen zu Schwierigkeiten bei der Beschaffung, Lagerung und Reparatur von Elektronikprodukten und verringern deren Lebensdauer.
Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut Bayreuth hat elektron systeme das E-NV Netzwerk gegründet, das die langfristige Nachserienverfügbarkeit von Elektronikbaugruppen sicherstellen soll. Inzwischen haben sich zehn weitere Firmen diesem Partnernetzwerk angeschlossen und stellen ihr Know-How für dieses Ziel zur Verfügung.

Nachhaltigkeit ist Umweltschutz
Wolfgang Peter, verantwortlich für die strategische Unternehmensentwicklung bei elektron systeme ist überzeugt: "Die nachhaltige Fertigung eines Produktes ist von ebenso großer Bedeutung wie der aktiv praktizierte Umweltschutz. Nur wenn gewährleistet ist, dass elektronische Baugruppen ressourcenschonend produziert werden und reparaturfähig bleiben, kann wirtschaftliches Wachstum mit Umwelt- und Klimaschutz im Einklang sein."
Ersatzteile für Elektronik sind schon nach wenigen Jahren gar nicht mehr oder nur zu hohen Preisen auf dem Markt erhältlich. Instandhaltungskosten übersteigen den Zeitwert eines Produktes und Langzeitlagerung ist häufig zu aufwändig.
Zielführend für die Nachserienverfügbarkeit sieht das E-NV Netzwerk die Technologien der Langzeitlagerung, Refabrikation, Nachkonstruktion, Zuverlässigkeit und Obsoleszensmanagement.

Stückgenaue Bestände vermeiden Verschrottung
elektron systeme hält insbesondere die Bestandsaufnahme des bestehenden Materials für den ersten Schritt zur Ressourcenschonung. Nur wer weiß, wieviele dieser mikroskopisch kleinen Bauelemente er überhaupt besitzt, kann auch verantwortlich damit umgehen.
Das Unternehmen ist derzeit einer der wenigen EMS-Dienstleister, der seinen Kunden genau diese Kompetenz in seinem "Rundum-Sorglos"-Pakt anbietet. Vorbei die Zeit der Überbestände, der langwierigen Zählungen und hohen Kosten für unnötige Lagerhaltung. Dank des Röntgenscanners OC-SCAN®CCX, entwickelt und gefertigt von elektron systeme und ihrer Tochterfirma optical control, ist der Fullservice Dienstleister in der Lage, seinen Kunden automatisch die Zählung des bereitgestellten Materials anzubieten - und zwar vor und nach der Fertigung. Einfach, unkompliziert und schnell zählt der Scanner in weniger als 20 Sekunden jedes Gebinde ohne es auszupacken. Das Ergebnis: weniger Verschrottung von überflüssigen Beständen. Denn Umweltschutz beginnt nicht erst bei der Reparatur, sondern bei der Vermeidung von Überproduktionen.

Besuchen Sie optical control und den OC-SCAN®CCX auf der SMT in Nürnberg, Halle 6 Stand 109H
elektron systeme EMS-Dienstleister Umweltschutz

http://www.elektron-systeme.de
elektron Systeme und Komponenten GmbH & Co. KG
Im Neuacker 1 91367 Weißenohe

Pressekontakt
http://www.elektron-systeme.de
elektron Systeme und Komponenten GmbH & Co. KG
Im Neuacker 1 91367 Weißenohe


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefanie Rüdell
10.08.2017 | Stefanie Rüdell
OC-SCAN®CCX erobert Brasilien
29.03.2016 | Stefanie Rüdell
Das Original weiter an der Spitze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 57
PM gesamt: 425.109
PM aufgerufen: 72.091.092