Pressemitteilung von Oliver Semling

Steckverbinder mit neuer, verbesserter Kontaktlamelle


Elektro & Elektronik

CH-Allschwil, 16. April 2015: Die Multi-Contact AG (http://www.multi-contact.com) kündigt mit der ML-I eine neue Generation ihrer millionenfach bewährten Multilam (http://www.multi-contact.de/products/productline/7) Kontaktlamellen an und folgt damit den aktuellen Forderungen des Marktes und dem Trend, Kontaktlösungen wirtschaftlicher zu realisieren. Oliver Semling, Product-Manager Multilam, erläutert: "Die neue patentierte ML-I basiert auf dem bewährten Grundprinzip der Multilam Kontakttechnologie und zeichnet sich durch geringeren Platzbedarf und größere Montagefreundlichkeit aus. Bedeutendes Merkmal dieser Multilam ist, dass sie aus einem berylliumfreien Kupferlegierung besteht, ein wichtiger Beitrag, um Steckverbinder auch aus ökologischen Materialien herstellen zu können."

Die speziell geformten, widerstandsfähigen Multilam Kontaktlamellen sind seit vielen Jahrzehnten das Markenzeichen und Herzstück aller Steckverbinder des Schweizer Steckverbinderspezialisten. Die neue ML-I ist schmäler, hat nur 2 mm Bauhöhe und weist dennoch die bei Multilam gewohnt niedrigen Kontaktwiderstände und die sehr guten elektrischen und mechanischen Eigenschaften auf. "Unsere Kontaktlösungen können mit der ML-I kompakter und im Durchmesser kleiner ausfallen. Der Materialaufwand sinkt und unsere Kunden profitieren von niedrigeren Kosten", erläutert Semling.

Die Hauptanwendungsbereiche liegen in der Energietechnik und in Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen, in denen die ML-I zum Beispiel in Sammelschienenverbindern, in Trennschaltern oder in steckbaren Kabelanschlüssen in Transformator- oder Schaltanlagen zum Einsatz kommen. Die neue Multilam ML-I wird dabei gleichermaßen für statische und dynamische Kontakte, mit wenigen oder auch hohen Steckzyklen, sowie für runde, flache und gabelförmige Steckverbinder eingesetzt.

Multi-Contact blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Entwicklung der Kontakttechnologie zurück und ist auf die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen spezialisiert. Design und Qualität der Steckverbinder mit Multilam haben dabei weltweit Zeichen gesetzt.

Bild: Nur 2 mm flach, sorgt die neue Kontaktlamelle "ML-I" in Steckverbinderlösungen von Multi-Contact für kompakte und leistungsstarke Verbindungen.

(© Multi-Contact - honorarfreier Abdruck im Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrages)
Multi-Contact Beryllium Kontaktlamelle ML-I Steckverbinder Multilam

http://www.multi-contact.com
Multi-Contact AG
Stockbrunnenrain 8 4123 Allschwil

Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Strategie und Text
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Oliver Semling
20.11.2014 | Oliver Semling
Stecken statt Schrauben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 425.094
PM aufgerufen: 72.089.541