Pressemitteilung von Thomas Spindler

The perfect match


Elektro & Elektronik

Weil am Rhein, 29.Juli 2015: Der Steckverbinder-Spezialist Multi-Contact (http://www.multi-contact.com) präsentiert aktuelle Produkte und technologisches Know-how rund um die Verbindungstechnik auf der diesjährigen Motek in Stuttgart. Im Brennpunkt des Interesses steht das modulare Steckverbinder-System CombiTac (http://www.multi-contact.de/products/combitac). "Die Produktions- und Montageautomatisierung befindet sich in einem enormen Wandel. Modular aufgebaute Maschinen und immer kleiner werdende Fertigungslose verlangen nach geeigneten Schnittstellen. Das ist das Anwendungsgebiet von CombiTac", sagt Thomas Spindler, Leiter Vertrieb Außendienst und Marketing bei Multi-Contact in Deutschland. Zu den Einsatzmöglichkeiten der modularen Steckverbinder gehören industrielle Automation, Robotik, sowie automatisierte Fertigungslinien z. B. in der Automobil-Produktion. CombiTac fasst alle Verbindungen in einem einzigen, auf den Einsatzfall zugeschnittenen Mehrfachsteckverbinder zusammen und ist so die unkomplizierte Alternative zu vielen Einzelverbindungen.

Mit einer garantierten Zahl von 100.000 Steckzyklen sind die Steckverbinder prädestiniert für häufige Umrüstvorgänge ohne dabei ihre Qualitäten einzubüßen. Die schwimmende Montage bei automatisierten Dockingvorgängen gleicht Winkelabweichungen aus und ermöglicht Blindstecken. In einem CombiTac-Rahmen können Leistungskontakte mit Bussteckverbindern, Signalkontakten, Thermopaaren, Koax-Leitungen, Faseroptik sowie Verbindern für Flüssigkeiten und Druckluft beliebig kombiniert werden. Ein Konfigurator-Tool gibt die Übersicht über alle verfügbaren Steckmodule und hilft bei ihrer Kombination zu einem kompakten Hybrid-Steckverbinder. Kundenspezifisch konfektionierte Steckverbinder können als komplett geprüfte Baugruppe ausgeliefert werden.

Mit CombiTac werden Roboter, Werkzeugwechsler, Stanzmaschinen, Verpackungsmaschinen, Steuer- und Versorgungseinheiten und auch Schweißmaschinen angeschlossen. Die kompakte Bauform lässt dem Anwender viele konstruktive Freiräume, 3D STEP Dateien erleichtern die technische Einplanung. CombiTac-Steckverbinder sind geschaffen für den rauen Betriebsalltag mit Vibrationen und heftigen Stößen und sind beständig gegenüber hydraulischen Ölen.

"Durch Bus-Module für Ethernet, Profibus, Profinet, Interbus und Can-Bus erleichtert CombiTac die Implementierung in moderne Fertigungslinien", erläutert Thomas Spindler, und fügt hinzu: "CombiTac ist außerdem zukunftssicher, weil Änderungen jederzeit problemlos durch einfaches Umkonfigurieren der Steckverbinder möglich sind."

Multi-Contact auf der Motek: Halle 5, Stand 5220

(© Multi-Contact - honorarfreier Abdruck im Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrages)
Multi-Contact Combitac modular Steckverbinder Bus Motek

http://www.multi-contact.com
Multi-Contact Deutschland GmbH
Hegenheimer Str. 19 79576 Weil am Rhein

Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Strategie und Text
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Spindler
17.09.2015 | Thomas Spindler
Verbindungstechnik ohne Limits
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 424.959
PM aufgerufen: 72.036.918