Pressemitteilung von Thomas Spindler

Verbindungstechnik ohne Limits


Elektro & Elektronik

Weil am Rhein, 17. September: Die Automobilindustrie hat mit der Liefervorschrift LV 215 für Hochvolt-Kontaktierungen die Latte für Anbieter von Steckverbindern hoch gelegt. Sie bestimmt neben Stromtragfähigkeit, Spannungsfestigkeit, Schirmung, Kontaktwiderstand und Schutzart IP69 weitere sicherheitsrelevante Vorgaben. Dazu gehören der Berührungsschutz im ungesteckten Zustand, Steckkodierung, Verpolungsschutz und Isolation. Für den Steckverbinder-Hersteller Multi-Contact (http://www.multi-contact.com)mit seiner jahrzehntelangen Industrieerfahrung war das Dokument eine Steilvorlage. Die Antwort der Schweizer Spezialisten darauf ist das neue Steckverbindersystem PerforMore. Das Herzstück, wie bei allen MC-Steckverbindern, ist die patentierte Kontaktlamellentechnik Multilam. Sie sorgt für eine verlässliche Kontaktgabe, auch unter den extremen Bedingungen in Nutzfahrzeugen.

Im Fahrzeug geht es rau zu. Bei der Entwicklung der Verbindungstechnik elektrischer Antriebe für Fahrzeuge müssen eine Fülle sehr harter Umwelteinflüsse berücksichtigen werden. Dazu gehören Schmutz, Vibrationen, extreme Temperaturspitzen und Stoßbelastungen sowie Einwirkungen durch Öle und Treibstoffe. In Nutzfahrzeugen potenzieren sich diese Belastungen noch. Vorbei sind auch die Zeiten, in denen konventionelle Bordnetze mit 24 Volt und einigen wenigen Ampere Strom ausgereicht haben. Heute müssen Leitungen und Steckverbinder Spannungen von mehreren Hundert Volt, sowohl Gleich- als auch Wechselspannung, und Ströme von mehr als 300 Ampere verkraften.

PerforMore orientiert sich an der LV 215 und gibt Fahrzeugentwicklern größtmögliche Freiheit. Das modulare Design und die IP69 Dichtheit erlauben den Einsatz innerhalb des gesamten elektrischen Antriebsstrangs - zur Verbindung von Batterien, Invertern und elektrischen Motoren. Die robusten 12 mm Kontakte übertragen hohe Dauerströme von bis zu 300 A mit minimalem Leistungsverlust. Eine hochwertige 360° Schirmung garantiert ausreichende Dämpfung auch bei hohen Frequenzen. Und die Multilam ist der Garant dafür, dass die Steckverbinder gegenüber den anspruchsvollen Anforderungen des elektrischen Antriebsstrangs - sowie den Vibrationen und hohen Betriebstemperaturen - resistent sind.

Dank des modularen Designs des Steckverbinders ist die Anzahl der Pole frei wählbar. In der Standardversion gibt es die am häufigsten gefragte Kombination von zwei oder drei Leistungskontakten. Eine davon abweichende Polzahl ist auf Anfrage möglich. Die Modularität trägt enorm zur Standardisierung und Rationalisierung von Komponenten bei, mit allen Vorteilen wie einheitliche Montage, einfachere Lagerhaltung und Verwaltung. Viele e-Mobility Projekte sind noch in der Testphase oder werden als Prototyp aufgebaut, da sorgt der modulare PerforMore von Multi-Contact für stets passende Lösungen mit Standardkomponenten.

Mit seinen hohen Leistungsdaten eignet sich PerforMore als Hochvoltsteckverbinder für leistungsstarke Elektroautos und Nutzfahrzeuge wie Busse und Lastwagen. Da sich der Steckverbinder noch in der Konzeptphase befindet, können Kundenwünsche und -bedürfnisse hinsichtlich Design und Funktionalität berücksichtigt werden. Auch kundenspezifische Kontaktlösungen können durch die perfekte Anpassung an Prozesse und Anwendung, trotz höherem Entwicklungsaufwandeine kostengünstige Alternative sein.

Bild: PerforMore für Leiter von 50 bis 95 mm² Querschnitt. Die elektrischen Bemessungswerte von 1000 V und 300 A erlauben den Einsatz an jeder Stelle des Fahrzeuges.

(© Multi-Contact - honorarfreier Abdruck im Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrages)
Multi-Contact Performore Hochvolt Steckverbinder Multilam e-mobility

http://www.multi-contact.com
Multi-Contact Deutschland GmbH
Hegenheimer Str. 19 79576 Weil am Rhein

Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Strategie und Text
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Spindler
29.07.2015 | Thomas Spindler
The perfect match
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 424.938
PM aufgerufen: 72.035.933