Gehäuse- und Systemlösungen für die Medizintechnik
17.09.2015
Elektro & Elektronik
Straubenhardt, September 2015 - Die POLYRACK TECH-GROUP präsentiert technologieübergreifende Gehäuse- und Systemlösungen auf der Fachmesse für Medizintechnik COMPAMED (Halle 08b, Stand J31) vom 16.-19. November 2015 in Düsseldorf.
Auf dem Gemeinschaftsstand des Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) zeigt POLYRACK eine Auswahl seines umfangreichen Produkt- und Leistungsspektrums an Standardgehäusen sowie individuellen Gehäuse- und Systemlösungen. Sie demonstrieren die zahlreichen Möglichkeiten für kundenspezifische Applikationen, unterschiedliche Materialkombinationen und Oberflächenbearbeitungen.
Auf medizintechnische Anwendungen abgestimmt sind unter anderem Panel-PCs für HMI/MMI-Applikationen, Backplanes und Microcomputer Aufbausysteme (MPS), integrierte Lösungen für Einschub- und Tischgehäuse sowie thermoplastische Spritzguss- und Blechteile. Auf Basis von Kundenanforderungen führt POLYRACK die Produkt- und Systementwicklung von Komponenten und Baugruppen bis hin zur Fertigung, Assemblierung und Lieferung durch. Dank umfangreicher Fertigungstechnologien und langjähriger Erfahrungen berät POLYRACK seine Kunden bereits bei der Materialauswahl. Neben der mechanischen Fertigung (Blech-, Profil-, Fräsbearbeitung u.a.) stehen Kunden von POLYRACK Lösungen aus Kunststoff sowie aus Guss (Aluminium-, Zink-, Magnesiumguss) zur Auswahl. Je nach Einsatzbereich des Produkts sowie Anforderungen des Kunden entstehen so individuelle Systemlösungen.
Mit den Produktlösungen erhalten Kunden nicht nur eine hohe Qualität für ihre Endanwendung, sondern auch das umfassende Know-how des Spezialisten - angefangen von der Beratung und Konzeption eines Produkts über die individuelle Entwicklung zusammen mit dem Kunden bis hin zur Produktion und Assemblierung. Zudem profitieren Anwender von den weltweiten Logistiklösungen und Sourcing Services.
http://www.polyrack.com
POLYRACK TECH-GROUP
Steinbeisstraße 4 75334 Straubenhardt
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH Public Relations
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maximilian Schober
14.02.2020 | Maximilian Schober
POLYRACK auf der MedtecLIVE 2020 (Halle 9, Stand 307)
POLYRACK auf der MedtecLIVE 2020 (Halle 9, Stand 307)
16.12.2019 | Maximilian Schober
POLYRACK auf der embedded world 2020: Gehäuse- und Systemapplikationen für Produkte von morgen
POLYRACK auf der embedded world 2020: Gehäuse- und Systemapplikationen für Produkte von morgen
19.09.2019 | Maximilian Schober
POLYRACK TECH-GROUP übernimmt Metalle in Form Geräteteile GmbH, Karlsruhe
POLYRACK TECH-GROUP übernimmt Metalle in Form Geräteteile GmbH, Karlsruhe
18.07.2019 | Maximilian Schober
RAPP Kunststofftechnik nach IATF 16949:2016 zertifiziert
RAPP Kunststofftechnik nach IATF 16949:2016 zertifiziert
21.05.2019 | Maximilian Schober
40 Jahre POLYRACK - erfolgreich ins Jubiläumsjahr 2019
40 Jahre POLYRACK - erfolgreich ins Jubiläumsjahr 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
