Finale der (R)evolution der Netze-Roadshow 2015 in Stuttgart
02.10.2015
Elektro & Elektronik
Dortmund, 02. Oktober 2015. Zum Abschluss ihrer erfolgreichen diesjährigen (R)Evolution der Netze-Roadshow lädt die tde - trans data elektronik GmbH in die Stuttgarter Mercedes-Benz Arena: Gemeinsam mit seinen Technologie- und Kooperationspartnern stellt der Netzwerkspezialist Lösungen, Vorträge und Workshops zum Thema Migration auf 10/40 und 100 Gigabit über LWL in den Mittelpunkt. Mit an Bord sind die bewährten Partner Fluke Networks, Tele Südost Netze (TSO), Prysmian (Draka) der Transceiver-Hersteller Finisar sowie die proRZ Rechenzentrumsbau GmbH. Das attraktive Programm umfasst einen Live-Demoaufbau, in dem der Veranstalter eine Datenübertragung mit 40 GbE über 400 Meter realisiert und misst sowie Best-Practice-Workshops. Fachvorträge von Brancheninsidern zu den Themen normkonforme Messungen nach Encircled Flux, Inspektion und Reinigung von LWL-Steckverbindern, OM4Faser jenseits der Längenrestriktion sowie 40 und 100G-Transceiver informieren zu aktuellen Branchenentwicklungen und Trends. Eine exklusive Führung durch die Mercedes-Benz-Arena rundet die Veranstaltung ab. Die letzte (R)Evolution der Netze-Roadshow findet am 24. November statt. Interessierte können sich ab sofort unter http://www.tde.de/anmeldung kostenfrei registrieren und dort die Agenda einsehen.
Mit einem Stopp in der Mercedes-Benz Arena beendet die tde ihre diesjährige (R)Evolution der Netze-Roadshow: "Unser Roadshow-Konzept ist voll aufgegangen - das zeigt auch die durchweg positive Resonanz auf all unseren Veranstaltungen", resümiert Andre Engel, Geschäftsführer der tde. "Mit dem Thema Migration auf 10/40/100G über Glasfaser haben wir ein Trendthema gesetzt, das auch 2016 hochaktuell sein wird. Als Technologieführer in der Mehrfasertechnologie sehen wir es als unsere Aufgabe, Kunden eine sehr einfache und schnelle Migration zu hohen Übertragungsraten zu ermöglichen. Diesem Anspruch werden wir auch in Zukunft mit Vor-Ort-Veranstaltungen und unseren qualitativ hochwertigen Lösungen Rechnung tragen."
Produktseitig stellt die tde Kunden mit ihrem tML Standard, dem erst kürzlich vorgestellten tML-Xtended und dem innovativen tML 24-System als einziger Anbieter investitionssichere und hochflexible Plug&Play-Verkabelungssysteme für alle Anwendungsszenarien zur Verfügung. Die Migration zu höheren Übertragungsraten wird so noch einfacher.
Fachvorträge von Brancheninsidern
Darüber hinaus setzt die Roadshow auf interessante Fachvorträge von Brancheninsidern: Vorträge zu aktuellen Trends in der MPO/MTP-Mehrfasertechnologie, zu norm-konformen Messungen nach Encircled Flux, Informationen zu Reichweiten mit OM4Plus-Fasern stehen ebenso auf der Agenda wie die Themen Gefahren im Betrieb, die Bedeutung professioneller Planung als Schlüssel zum optimalen RZ sowie die Vorstellung vernetzter und übergreifender Lösungsmöglichkeiten. Zwischen den Vorträgen können die Besucher an den Ausstellungsständen ihre Fragen stellen und das Gespräch mit den Experten suchen.
Stadionführung und VIP-Tickets für Bundesliga-Spiel zu gewinnen
Zum Abschluss laden die Veranstalter ihre Gäste zu einer exklusiven Führung durch die Mercedes-Benz-Arena ein. Im Rahmen einer Tombola verlost die tde zudem zwei Tickets für das Spiel Borussia Dortmund gegen Stuttgart am 29. November 2015. Die Gewinner lädt der Netzwerkexperte in die Unilever Food Solutions Lounge des Signal Iduna Parks.
Interessierte können sich ab sofort unter http://www.tde.de/anmeldung ihre kostenlose Teilnahme an der Roadshow sichern und dort auch die Agenda für den 24. November einsehen.
Bildquelle: tde - trans data elektronik GmbH
10/40/100G (R)Evolution der Netze LWL Messtechnik LWL Stecker Reinigung Netzwerk Verkabelung LWL MPO MPO MTP LWL Dämpfungsbudget Verkabelung im Rechenzentrum Hohe Packungsdichte im RZ
http://www.tde.de
tde - trans data elektronik
Im Defdahl 233 44141 Dortmund
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Maximilianstraße 50 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Engel
15.10.2020 | André Engel
Innovativ, interaktiv, informativ: tde, tso und VIAVI starten virtuelles Branchenformat "Fiber Talk"
Innovativ, interaktiv, informativ: tde, tso und VIAVI starten virtuelles Branchenformat "Fiber Talk"
22.09.2020 | André Engel
Mehr Platz im ODF: Neues tDF LWL-Spleißmodul mit integriertem Bündelader-Überlängenmanagement
Mehr Platz im ODF: Neues tDF LWL-Spleißmodul mit integriertem Bündelader-Überlängenmanagement
01.09.2020 | André Engel
Green IT im Verteilerschrank: tde präsentiert durchlüftete 19-Zoll LWL-Spleißbox für tBL-Serie
Green IT im Verteilerschrank: tde präsentiert durchlüftete 19-Zoll LWL-Spleißbox für tBL-Serie
30.07.2020 | André Engel
tde und US Conec verstärken Zusammenarbeit
tde und US Conec verstärken Zusammenarbeit
02.07.2020 | André Engel
Übersichtlicher, funktionaler, detaillierter: Netzwerkspezialist tde mit neuem Online-Shop
Übersichtlicher, funktionaler, detaillierter: Netzwerkspezialist tde mit neuem Online-Shop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
