Pressemitteilung von Wanda Ziembinski

Real Madrid trifft auf den FC Barcelona in 4K


Elektro & Elektronik

Wiesbaden, 17.12.2015 - Mediapro hat mit seiner UHD-Produktion des Hinrundenspiels zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona Fernsehgeschichte geschrieben. Zeitgleich mit der Produktion des Spiels in HD für die Ausstrahlung in 170 Länder mit etwa 600 Millionen Zuschauern, übertrug Mediapro die Begegnung mithilfe von zehn Panasonic Kameras der Serie AK-UC3000 auch in UHD. Mediapro ist ein führendes Medienunternehmen in Spanien mit Schwerpunkt auf audiovisuellen Produktionen und Services und großer internationaler Präsenz. Mit der UHD-Premiere unterstreicht das Unternehmen seine Absicht, wichtige Sportveranstaltungen künftig in 4K zu übertragen.

Vor dem Fußballklassiker führte Mediapro einen Qualitäts- und Funktionstest mit den UHD-Kameras während einer Begegnung der Fußballclubs von Leganes und Alcorcon der spanischen Liga Adelante durch. Nach Bewertung der zur Auswahl stehenden UHD-Studiokameras der neuesten Generation entschied sich Mediapro schließlich, seine neue mobile 4K-Einheit mit den Panasonic AK-UC3000 Kameras auszustatten. Wie die Ergebnisse zeigten, bietet die UC3000 eine bisher unerreichte Leistung und 4K-Bildqualität. Die Kamera unterstützt damit den von Panasonic geplanten Technologiesprung bei der Ausrüstung von Fernsehstudios. Neben der Qualität waren die Mitarbeiter von Mediapro beeindruckt, wie gut man sich bei Panasonic mit ihren Anforderungen und Bedürfnissen befasst und diese schließlich im Endprodukt umgesetzt hatte. So wurde beispielsweise die Benutzerfreundlichkeit und die Handhabung der Kameras maßgeblich verbessert.

Abgerundet wurde die UHD-Produktion des Fußball-Klassikers durch neue 4K-Objektive von Fujinon, der Kamera FT-One für die 4K-Darstellung von Zeitlupen sowie UHD-fähige Server von EVS. Die Produktion des Videos erfolgte in einem für 4K ausgelegten Mischer der Reihe Kahuna 360.

Vielseitige Geräte für Live-Übertragungen in HD und 4K

Die Kamera AK-UC3000 kann zeitgleich im 4K- und im HD-Modus eingesetzt werden. Zudem ist sie mit B4-Mount Objektiven kompatibel. Panasonic vereinfacht somit die Umstellung von HD auf 4K, genauso wie es seinerzeit mit der Umstellung von SD auf HD der Fall war. Die UC3000 erzielt einen hervorragenden Ausgleich zwischen verschiedenen Parametern für die Bildqualität - wie hohe Empfindlichkeit und Auflösung, gutem Signal-Rauschverhältnis und einem großen Dynamikbereich. Erwähnenswert sind auch der geringe Stromverbrauch sowie die kompakte Größe der Kamera, die somit leicht zu tragen ist. Weitere Funktionen wie ein IP-Anschluss oder die Übertragung zusätzlicher Signale über IP mittels Trunk-Kanal werden in Kürze verfügbar sein.

Die AK-UC3000 ist Teil eines neuen Studiosystems, das vollständig überarbeitet wurde, um den Anforderungen der unterschiedlichen, hierzu konsultierten Anwender genau zu erfüllen. Die Kamerasteuerung AK-UCU500 ermöglicht die zeitgleiche Ausgabe von 4K- und HD-Daten sowie eine Glasfaserverbindung über weite Entfernungen von bis zu 2000 Metern. Die Bildsteuerung erfolgt über die neuen Remote-Bedienfelder AK-HRP1000 und HRP1005. Beide verfügen über einen IP-Anschluss und bieten damit eine vereinfachte Montage sowie die Remote-Steuerung über IP-Netze. Ferner wurde der AK-HVF100 entwickelt, ein neuer 230 mm (9 Typ) großer LCD-Farbsucher, der mit Focus Assist sowie Eingängen für externe Signale und Stromversorgung ausgestattet ist. Ergänzt wird das System durch eine neue Master Setup Unit (MSU) und ein Erweiterungsmodul für den Einsatz von Superzoom-Objektiven. Insgesamt bietet dieses System ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Für mehr Informationen über Panasonic Broadcast Produkte klicken Sie auf: http://business.panasonic.de/professional-kamera/

Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/
Panasonic Professional Camera Solutions Mediapro AK-UC3000 4K Real Madrid FC Barcelona

http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wanda Ziembinski
11.09.2015 | Wanda Ziembinski
Panasonic kündigt neue Varicam Upgrades an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.886
PM aufgerufen: 72.026.665