Kabelbäume - Herstellung noch immer weitgehend Handarbeit
08.01.2016
Elektro & Elektronik
Zahlreiche Prozesse finden heutzutage völlig automatisiert statt, doch bei einem Kabelbaum ist das anders. Bis auf wenige Schritte, wie zum Beispiel das Ablängen der Leitungen oder das Anschlagen von Crimpkontakten ist hier ist noch viel Handarbeit aber auch ebenso viel Know-how und Qualität gefragt. Darauf setzt auch das Unternehmen Distrona, welches bereits seit vielen Jahren unter anderem auch in der Kabelbaumfertigung (http://www.distrona.de/de/kabelkonfektion/kabelbaeume) tätig ist.
Vom Kleingerät bis zum Jumbo-Jet
Den einen Kabelbaum gibt es nicht. Generell ist die Kabelkonfektion ein Gebiet, auf dem es, wie in kaum einem anderen, auf individuelle Vorgaben des Kunden ankommt. Daher werden Kabelbäume ganz nach den gestellten geometrischen und elektrischen Anforderungen gefertigt.
Die Dimensionen reichen dabei von komplexen Lösungen auf engstem Raum für kleinere Geräte bis hin zu komplexen Kabelbäumen von nicht minderer Komplexität, deren einzelnen Leitungen summiert schnell eine Länge von mehreren Kilometern erreichen können, wie es etwa in Pkw, Bussen oder Flugzeugen der Fall ist.
Hier im osthessischen Flieden nahe Fulda, wo Distrona, der Experte in Sachen Kabelbaumfertigung seinen Sitz hat, weiß man um die kritischen Punkte, auf die es ankommt. So wird einem Kabelbaum weitaus mehr abverlangt, als die bloße Übertragung elektrischer Ströme und Signale. Er muss aus Kostengründen zunächst einmal einfach und schnell zu montieren, also einbaufertig sein - und auch Weitsicht ist gefragt. Treten nach der Montage nämlich Schäden am Kabelbaum auf, ist ihre Beseitigung nur bei optimaler Zugänglichkeit sowie Austauschbarkeit der betroffenen Komponenten gewährleistet.
Auf das Einsatzgebiet kommt es an
Distrona nutzt bei der Konfektionierung von Kabelbäumen in seinen Fertigungsstätten in Deutschland und Tschechien daher ausschließlich Kabel sowie Verbindungs- und Kontaktteile weltweit führender Hersteller.
Was Kabelbäumen in ihren jeweiligen Einsatzgebieten abgefordert wird, ist bei Distrona selbstverständlich ebenso ein wichtiges Thema. Beispielsweise ist in rüttelnder und bewegter Umgebung ein Abrieb der Ummantelung möglich. Isolierrohre oder Umflechtungen können die Kabel dann vor einer mechanischen Beanspruchung schützen.
Mit Bedacht gewählte Biegeradien vermeiden außerdem Kabelbrüche, während durch optimal ausgewählte Werkstoffe die Beständigkeit gegen Chemikalien und andere Einwirkungen gewährleistet bleibt. Auf diese Weise minimiert Distrona die Risiken von Verschleiß und Beschädigungen der Kabelbäume in allen Umgebungen deutlich - ganz gleich ob beim Einsatz in Fahrzeugen, in der Luftfahrt, der Medizintechnik oder in industriellen Anwendungen.
DISTRONA - ein starker Partner für individuelle Kundenlösungen
Die DISTRONA GmbH (http://www.distrona.de/de) aus dem hessischen Flieden ist seit vielen Jahren ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Produkten und Lösungen aus eigener Entwicklung und Fertigung. Das leistungsstarke Team um Firmengründer Andreas Deuschel und Dieter Hein kann auf einen großen Erfahrungsschatz zurückblicken, von dem Unternehmen sämtlicher Branchen profitieren - auch jene, in denen besonders hohe Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Präzision und Qualität gestellt werden, beispielsweise im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Medizintechnik sowie in der Luft- und Raumfahrt.
Darüber hinaus setzen auch Firmen aus den Bereichen Telekommunikation, Bahntechnik oder erneuerbare Energien auf die maßgeschneiderten Lösungen des DISTRONA-Teams, die an Standorten in Deutschland und Tschechien mit hohem Engagement an der exakten Verwirklichung von Kundenwünschen arbeiten.
Kompetente Beratung durch feste Ansprechpartner, branchenorientierte Leistungen, hochwertigste Produkte aus eigener Entwicklung und Fertigung sowie von renommierten Herstellern sind neben weltweiter Beschaffung und Logistik und Just-in-time-Lieferungen nur einer kleiner Ausschnitt des Service- und Leistungsspektrums.
http://www.distrona.de/
DISTRONA GmbH
Am Kautzgrund 18 36103 Flieden
Pressekontakt
http://www.wiv-gmbh.de
WIV GmbH
Clamecystr. 14-16 63571 Gelnhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von A. Deuschel
10.06.2016 | A. Deuschel
FFC-Kabel für flexible Verbindungen
FFC-Kabel für flexible Verbindungen
11.05.2015 | A. Deuschel
Sensorleitungen - unverzichtbar im Alltag
Sensorleitungen - unverzichtbar im Alltag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
