FFC-Kabel für flexible Verbindungen
10.06.2016
Elektro & Elektronik
Immer, wenn elektrische oder elektronische Komponenten schnell, effizient und flexibel miteinander verbunden werden sollen, sind flexible Folienkabel, sogenannte FFC-Leitungen, eine attraktive Lösung. Dies gilt vor allem dann, wenn die Platzverhältnisse begrenzt, eine hohe Packungsdichte und ein geringes Gewicht gefragt ist.
Ob in der Industrie, in der Automotive-Sparte oder aber in der Unterhaltungselektronik - FFC-Kabel (http://www.distrona.de/de/submenue/aktuell/ffc-kabel-flexible-flat-cables-von-distrona) sind hier inzwischen unverzichtbar. Das Fliedener Unter-nehmen Distrona deckt auch diesen Bereich in seinem Produktsortiment ab.
Flexibilität in jeder Hinsicht
Das Kürzel FFC stammt aus dem englischen und steht für "Flexible Flat Cables". Und tatsächlich ist diese Flexibilität neben vielen weiteren Punkten ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Leitungsarten: Sie lassen sich beliebig entsprechend der gewünschten Anwendung konfigurieren. Das bedeutet, dass sie in ihrer Länge, Leiteranzahl und Anschlussart frei kombinierbar sind und von Distrona ganz nach Kundenwunsch konfektioniert werden.
Dies reicht etwa von der Innenraumverkabelung von Fahrzeugen über die Verbindung von Leiterplatten bis hin zu Anwendungen in Kopiergeräten, Druckern, Scannern und anderen Elektrogeräten. Neben ihrer Flexibilität in jeglicher Hinsicht zeichnen sich FFC-Kabel von Distrona allerdings auch durch eine hohe Biegefestigkeit, Langlebigkeit und günstige Preise aus.
Flexible Folienkabel individuell nach Kundenwunsch
Bei der Herstellung ihrer flexiblen Folienkabel greift Distrona auf Fertigungsstätten in der Tschechischen Republik und Deutschland zurück. Je nach Anforderung des Kunden werden dabei Kupferflachleiter mit den verschiedenen Isolationsmaterialien laminiert, wie etwa Nomex, Polyimid PEN oder Polyester. Letzteres ist das dabei am meisten verwendete. Die Laminierung der Poyesterfolie auf die Kupferleiter geschieht dabei mithilfe von Druck und Temperatur in einer speziellen Laminiermaschine.
Es ist für das Team von Distrona anschließend kein Problem, Teilbereiche der FFC-Kabel-Kupferbahnen individuell per Laser freizulegen, zusätzliche Optionen zur Isolation oder Kontakt zu realisieren, FFCs nach Zeichnung gefaltet, aufgespaltet, abgezweigt, geschirmt oder mit Goldkontakten zu liefern oder auch mit sämtlichen Steckverbindern zu kontaktieren.
DISTRONA - ein starker Partner für individuelle Kundenlösungen
Die DISTRONA GmbH (http://www.distrona.de/de) aus dem hessischen Flieden ist seit vielen Jahren ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Produkten und Lösungen aus eigener Entwicklung und Fertigung. Das leistungsstarke Team um Firmengründer Andreas Deuschel und Dieter Hein kann auf einen großen Erfahrungsschatz zurückblicken, von dem Unternehmen sämtlicher Branchen profitieren - auch jene, in denen besonders hohe Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Präzision und Qualität gestellt werden, beispielsweise im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Medizintechnik sowie in der Luft- und Raumfahrt.
http://www.distrona.de/
DISTRONA GmbH
Am Kautzgrund 18 36103 Flieden
Pressekontakt
http://www.wiv-gmbh.de
WIV GmbH
Clamecystr. 14-16 63571 Gelnhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von A. Deuschel
08.01.2016 | A. Deuschel
Kabelbäume - Herstellung noch immer weitgehend Handarbeit
Kabelbäume - Herstellung noch immer weitgehend Handarbeit
11.05.2015 | A. Deuschel
Sensorleitungen - unverzichtbar im Alltag
Sensorleitungen - unverzichtbar im Alltag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
