Pressemitteilung von Wolfgang Malek

Erster Compliance-Verifizierungsprozess für Ethernet-Steuergeräte


Elektro & Elektronik

RUETZ SYSTEM SOLUTIONS - Experten für automobile Datenkommunikation - präsentiert den ersten Compliance-Verifizierungsprozess für Ethernet-Steuergeräte und erfüllt damit die TC8-Testspezifikation der OPEN ALLIANCE. "Die Umsetzung der IP-/Ethernet-Technologie in Fahrzeugen rückt immer näher und erfordert damit höchste Qualität und Kosten-Effizienz für sämtliche Komponenten", erläutert Wolfgang Malek, Geschäftsführer und Mitgründer von RUETZ SYSTEM SOLUTIONS. "Die System-Spezifikationen des gesamten Bordnetzes unterliegen enormen Veränderungen. Tier-1- und Tier-2-Zulieferer haben die Aufgabe, diese neuen Anforderungen verlässlich und pünktlich umzusetzen." Mit dem Compliance-Verifizierungsprozess bietet RUETZ SYSTEM SOLUTIONS standardisierte Testmethoden, um die neuen automobilen Standards mit den bestehenden zuverlässigen und stabilen Systemen zusammenzuführen. Der Compliance-Verifizierungsprozess stellt dazu das Ökosystem für die Verifikation von Komponenten und Steuergeräten bereit. Damit vereinfacht er den Technologieeinstieg für neue Hersteller und Zulieferer.

Compliance-Verifikation für Ethernet-Steuergeräte

RUETZ SYSTEM SOLUTIONS hat für die Compliance-Verifikation diverse Meilensteine bereits erfolgreich durchgeführt. Nachdem die erste TC8-Testspezifikation der OPEN ALLIANCE verabschiedet wurde, haben die Experten für automobile Datenkommunikation einen effektiven Testprozess über sämtliche OSI/ISO-Schichten umgesetzt. Alle Prüfaufbauten stehen zur Verfügung und der Testprozess ist im Einsatz. In einem ersten Projekt wurde der Testprozess erfolgreich in eine Bord-Systementwicklung eines OEM integriert: RUETZ SYSTEM SOLUTIONS hat dazu Tier-1-Geräte (Steuergeräte) und Tier-2-Komponenten (FPGAs und ASICs) im hauseigenen Compliance-Testlabor geprüft.

Automotive Ethernet Testumfang

Die Compliance-Tests von RUETZ SYSTEM SOLUTIONS für Automotive IP/Ethernet umfassen sämtliche relevanten Testumfänge. Die Tests für Layer 1 (PHY) beinhalten Interoperabilitätstests und PMA. Für das Prüfen von Layer 2 (MAC) bieten die Experten für automobile Datenkommunikation das Testen von VLAN, QoS und Generalschaltern sowie Ingress-Filtern und Fehlerdiagnose. Die TCP/IP-Protokoll-Familie umfasst die folgenden Protokolle: Adress-Resolutions-Protokoll (ARP), Internet-Kontrollnachrichten-Protokoll Version 4 (ICMPv4), Internet-Protokoll Version 4 (IPv4), Dynamische Konfiguration der IPv4 lokalen Linkadresse, Nutzer-Datagram-Protokoll (UDP), Dynamisches Host-Konfigurations-Protokoll Version 4 (DHCPv4) und Transmissions-Kontroll-Protokoll (TCP). SOME/IP und SOME/IP SD gehören für automobile Protokolle ebenfalls zum Testportfolio.
Ruetz System Solutions automotive ethernet MOST Compliance Verifizierung auto netzwerk Steuergerät Open alliance TC8 Spezifikation

http://www.ruetz-system-solutions.de
RUETZ SYSTEM SOLUTIONS GmbH
Walter-Gropius-Straße 17 80807 München

Pressekontakt
http://www.ahlendorf-communication.com
ahlendorf communication
Schiffbauerweg 5F 82319 Starnberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Malek
22.02.2018 | Wolfgang Malek
Datenloggen: intelligent und effizient
11.03.2016 | Wolfgang Malek
IOP-Tester für Ethernet-Steuergeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | OPTOTEAM Präzisionsinstrumente Vertriebsgesellschaft m.b.H.
Mikroskope verdienen die beste Pflege: Wartung, Service und Reparatur vom Profi!
05.06.2024 | TANAKA Holdings Co., Ltd.
TANAKA Precious Metals stellt auf der PCIM Europe 2024 aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 411.453
PM aufgerufen: 69.966.203