Pressemitteilung von Wolfgang Malek

Datenloggen: intelligent und effizient


Elektro & Elektronik

Ruetz System Solutions - die Experten für automobile Datenkommunikation - stellt den neuen Ethernet Live Monitor (ELM) zur intelligenten und effizienten Fehleranalyse des Datentransports in automobilen Netzwerken vor. "Die großen Mengen an Audio- und Videodaten (A/V) fordern Datenaufzeichnungssysteme heraus, mit der Konsequenz, dass Logger nicht permanent aufzeichnen und damit nur hörbare oder sichtbare Fehler analysieren", erläutert Wolfgang Malek, Geschäftsführer und Mitgründer von Ruetz System Solutions. "Mit dem Ethernet Live Monitor schließen wir die Lücke und überwachen den Ethernet-Datenverkehr live und vollständig." Entdeckt der Ethernet Live Monitor eine Abweichung, triggert er den Datenlogger, der die relevanten Daten abspeichert. Er steht in zwei Ausführungen bereit: Der Ethernet Live Monitor 1000BASE-T nutzt einen externen Ethernet-TAP (Terminal Access Point), der die Pakete hardwarenah zeitstempelt. Der Ethernet Live Monitor 100BASE-T1 hat diesen TAP bereits integriert. Zur Konfiguration und zur Anzeige der Livestreams und deren Auswertungen benötigt der Testingenieur lediglich einen PC. Der Live Monitor lässt sich für die In-System-Diagnose von AVB/TSN einfach in bestehende Testsysteme oder Versuchsfahrzeuge integrieren.

Live testen mit intelligentem Datenmanagement

Der Ethernet Live Monitor erkennt mithilfe der verschieden komplexen Test-Algorithmen die Fehler im Livestream und triggert den Datenlogger, damit dieser die relevanten Daten speichert. Er erkennt Unregelmäßigkeiten und nicht hör- und sichtbare Fehler automatisch. Zusätzlich sendet er eine Fehlerbeschreibung an den Datenlogger und legt diese bei den gespeicherten Traces für nachträgliche, effektive Fehleranalysen ab. Der Testingenieur weiß bei der nachfolgenden Analyse dann bereits, nach was und zu welchem Zeitpunkt er suchen muss. Zudem müssen Datenlogger weniger Speicherplatz bereitstellen. Der Ethernet Live Monitor tastet Datenframes direkt auf dem Bus ab, ohne das ursprüngliche Netzwerk zu beeinflussen. Damit bietet Ruetz System Solutions intelligentes Datamanagement: Nur das wirklich Notwendige wird aufgezeichnet und Fehler im passenden Logfile gemeldet. Über 40 komplexe Test-Algorithmen für IEEE 802.1AS, 1722/1722a, sind enthalten und lassen sich durch kundenspezifische Test-Algorithmen ergänzen. Zudem bietet er eine geringe Leistungsaufnahme, ein robustes Gehäuse, passive Kühlung und ein Aluminiumgehäuse zur EMV-Schirmung. Damit eignet er sich perfekt für die Fahrzeugerprobung. Ein Offline-Analysetool ist separat erhältlich.
Ruetz System Solutions automotive data communications test compliance network AVB Bluetooth CAN Ethernet FlexRay LIN MOST USB WLAN carmaker supplier engineering service specificatio

http://www.ruetz-system-solutions.de
RUETZ SYSTEM SOLUTIONS GmbH
Oskar-Schlemmer-Straße 13 80807 München

Pressekontakt
http://www.ahlendorf-communication.com
ahlendorf communication
Schiffbauerweg 5F 82319 Starnberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Malek
11.03.2016 | Wolfgang Malek
IOP-Tester für Ethernet-Steuergeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | OPTOTEAM Präzisionsinstrumente Vertriebsgesellschaft m.b.H.
Mikroskope verdienen die beste Pflege: Wartung, Service und Reparatur vom Profi!
05.06.2024 | TANAKA Holdings Co., Ltd.
TANAKA Precious Metals stellt auf der PCIM Europe 2024 aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 411.453
PM aufgerufen: 69.966.203