Ein Garant für langzeitstabiles LED-Licht
16.03.2016
Elektro & Elektronik
Die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - stellt mit dem neuen Farbsensor MTCS-CDCAF die erste vollintegrierte Sensor-Chip-Lösung der JENCOLOR(r)-Familie vor. Der MTCS-CDCAF zeichnet sich durch eine True-Color-Filter-Funktion, die integrierte Signal-Verstärkung auf Basis einer Strom-Ladungs-Digital-Wandlung sowie einem Temperatursensor on Chip aus.
Der Sensor vereint die Funktionalitäten des JENCOLOR(r)-MTCSiCF-Detektors und des digitalen Signalwandlers MCDC04. Zudem ist er optimal an anwendungsspezifische Anforderungen für Applikationen wie Lighting angepasst. So misst der Sensor präzise die Farbkoordinaten von Licht als XYZ-Signale im CIE 1931-Farbraum.
Zu den Anwendungsbereichen gehören das Messen von Farbtemperatur (CCT) und Farbort, Helligkeit sowie anderen lichttechnischen Größen wie PWM-Frequenz oder Flicker von LED-Leuchten oder Backlight-Systemen von Monitoren. Der Sensor ist in einem QFN16-Package erhältlich und für den direkten Einbau in Leuchten geeignet.
Verstärkt und über einen großen Temperaturbereich
Die Highlights des MTCS-CDCAF auf einen Blick:
- direkte Auswertung von Licht zu digitalen Signalen (Light-to-digital, basierend auf CIE 1931),
- Flexibler ADC: hohe Verstärkung und Auflösung bis 20 Bit,
- hoher Dynamikbereich 1:10.000.000 (geringste bis höchste Leuchtstärken),
- Variabel programmierbare Integrationszeit und einstellbare Referenzströme,
- Temperaturkompensierte Verstärkerkanäle mit hoher Linearität und hohem Gleichlauf,
- extern synchronisierbarer Messvorgang (Beispielsweise PWM) sowie
- Signalauswertung via I²C.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Absorptionsfiltern arbeitet der Sensor basierend auf der verwendeten Interferenzfilter auch bei Temperaturen von über 100°C (Arbeitstemperatur: -40°C bis 125°C) zuverlässig. Zudem verändert er seine spektralen Eigenschaften im Einsatz über die volle Lebenszeit nicht.
Der MTCS-CDCAF ist gegenüber herkömmlichen RGB-Farbsensoren für die Anwendung in der LED-Beleuchtung prädestiniert. Speziell aufgrund des erweiterten Temperaturbereichs, der langzeitstabilen Filter auf Basis der Normspektralwertfunktion (CIE 1931) sowie der erweiterten Parameter des ADC-on-Chip. Applikationsbeispiel ist das Messen und Regeln von LEDs zur Kompensation von Temperatur und Alterungseinflüssen, die sich durch Farbortänderungen des LED-Lichts auswirken.
Kundenreferenzen findet man in der Ambientebeleuchtung in Flugzeugen und Shops, aber auch in medizinischen und technischen Leuchten. Der Sensor wird zum Garant für langzeitstabiles LED- Licht.
http://www.mazet.de
MAZeT GmbH
Göschwitzer Straße 32 07745 Jena
Pressekontakt
http://www.ahlendorf-communication.com
ahlendorf communication
Schiffbauerweg 5F 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Diane Damer
26.07.2016 | Diane Damer
ams erwirbt MAZeT
ams erwirbt MAZeT
12.05.2016 | Diane Damer
Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten Farbsensor
Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten Farbsensor
30.03.2016 | Diane Damer
Sensor+Test 2016: MAZeT präsentiert neuen JENCOLOR®-Farbsensor für Lichtanwendungen
Sensor+Test 2016: MAZeT präsentiert neuen JENCOLOR®-Farbsensor für Lichtanwendungen
09.02.2016 | Diane Damer
Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten
Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten
23.10.2015 | Diane Damer
Innovative applikationsspezifische Embedded Systeme aus einer Hand
Innovative applikationsspezifische Embedded Systeme aus einer Hand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
