Magic Trackpad oder Magic Mouse?
16.06.2016
Elektro & Elektronik
Die Faszination für Apple-Produkte greift immer weiter um sich und immer mehr Anwender entscheiden sich auch zu Hause für einen Computer mit dem Apfel.
Wer seinen PC mit einem Apple ersetzen möchte hat dann mehrere Optionen wie zum Beispiel als Einstiegs-Modell einen MacMini oder auch einen iMac. Und dazu benötigt man dann die entsprechenden Peripherie-Geräte wie eine Tastatur und entweder eine Maus (Magic Mouse) oder ein Magic Trackpad. Aber was genau ist denn dieses Magic Trackpad und warum sollte man sich dafür entscheiden?
Das Magic Trackpad ist ein Touchpad, wie man es auch von Laptops oder dem Macbook kennt - nur grösser. Es wurde speziell für die Anwendung mit Apple Desktops entwickelt. Es besteht aus Aluminium und hat eine Oberfläche aus berührungsempfindlichem, verschleißfestem Glas. Aber es hat 80 Prozent mehr Platz als ein gewöhnliches Touchpad und ist damit das größte Multi-Touch Trackpad, das Apple je hergestellt hat.
Ein klarer Vorteil zur Maus ist die Funktionalität, denn über die Touch-Oberfläche hat man eine Vielzahl an Möglichkeiten, seinen Computer über Gesten wie Wischen, Tappen, Drehen, Spreizen und vieles mehr zu steuern. Ein bisschen Einlernen muss man sich schon, doch danach ist das Magic Touchpad eine grosse Hilfe für die Arbeit am Mac.
Wer viel Wert auf eine durchgehende Designsprache legt, sollte sich ebenfalls für das Magic Touchpad entscheiden. Wie das Apple Wireless Keyboard besteht das Magic Trackpad aus geformtem Aluminium - nebeneinander schließen beide bündig ab und sind gleich hoch. So können Sie ganz einfach vom Tippen zu Gesten wechseln oder beides gleichzeitig verwenden. Sie werden die beiden nie mehr trennen wollen.
Das Magic Trackpad arbeitet mit Bluetooth, sodass man an kein Kabel gebunden sind. Wenn man das Magic Trackpad mit einem Bluetooth fähigen Mac verbunden hat, besteht eine stabile, sichere Verbindung aus bis zu 10 m Entfernung. Das Magic Trackpad erkennt längere Inaktivitätsphasen und besitzt einen Ein-/Ausschalter. So kann man Energie sparen und das Trackpad länger verwenden.
Ein weiterer Vorteil zur Maus ist die Platzersparnis bei der Arbeit mit dem Magic Trackpad. So muss man nicht wie bei der Arbeit mit der Maus das Gerät über den Schreibtisch bewegen, sondern die Finger bewegen sich ausschliesslich auf der Oberfläche des Trackpads.
Wer etwas mehr Informationen zum Magic Trackpad sucht sollte sich auf YouTube dieses Video dazu ansehen.
Markus Goldmann
Frau Markus Goldmann
Sandstrasse 5b
93197 Zeitlarn
Deutschland
fon ..: 0172-6502913
web ..: http://www.usarundreise24.com
email : info@usarundreise24.com
Pressekontakt
Markus Goldmann
Frau Markus Goldmann
Sandstrasse 5b
93197 Zeitlarn
fon ..: 0172-6502913
web ..: http://www.usarundreise24.com
email : info@usarundreise24.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
