Mit Blick auf die Brücke
18.06.2016
Elektro & Elektronik

Die begehbare Brückenskulptur "Slinky Springs To Fame" ist ein Projekt der Emschergenossenschaft. Es wurde im Rahmen der "Emscherkunst.2010" und "Kulturhauptstadt Europas 2010" realisiert. Idee und Entwurf lieferte der Frankfurter Künstler Tobias Rehberger. Die spiralförmige Installation überspannt den Rhein-Herne-Kanal im Kaisergarten in Oberhausen und ist bei Spaziergängern und Fotografen gleichermaßen beliebt. In der Dämmerung und Nacht fasziniert die Brücke insbesondere durch ihre wechselnden Farbfelder und die eindrucksvolle Lichtinstallation. Die derzeitigen Sanierungsmaßnamen beseitigen Schäden, die überwiegend durch Vandalismus hervorgerufen wurden. Denn seit der Eröffnung der Brücke im Juni 2011 kam es immer wieder zu Ausfällen der Beleuchtung. Auslöser hierfür sind Vandalismus-Schäden an der Abdeckung des Handlaufs, durch die Feuchtigkeit eingedrungen ist. Dies hat die eingebaute Elektronik beschädigt. Zudem führte das unsachgemäße Entfernen von sogenannten Liebesschlössern - offenbar die Folge zahlreicher Beziehungstrennungen - zu großen Löchern im Drahtgeländer: Ein Sicherheitsrisiko, das behoben werden muss.
Zugänge unter Beobachtung
Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen soll die Brücke nun neue Geländer mit einem dickeren Draht erhalten. Auch die Elektrik wird komplett ausgetauscht. Hierzu muss jedoch der Tartanbelag teilweise aufgeschnitten und erneuert werden. Um die Sicherheit auf der Baustelle zu gewährleisten und den Diebstahl von Baumaterialien und Geräten zu vermeiden, entschloss sich die Emschergenossenschaft dazu, die beiden Zugänge der Brücke mit Kameras zu überwachen. Dazu wird das Baustellensicherheitssystem BauWatch eingesetzt. Die Entscheidung, im Zuge der Sanierungsarbeiten Videokameras einzusetzen, entstand Anfang des Jahres auf der InfraTech in Essen: Benno Blömen, Geschäftsführer von Maibach und der Verantwortliche der Emschergenossenschaft Peter Pasch kamen im Rahmen der Messe miteinander ins Gespräch. Zudem wurde BauWatch bereits in der Vergangenheit mehrmals bei Baumaßnahmen des Wasserwirtschaftsunternehmens erfolgreich eingesetzt.
Kamerasystem in Alarmbereitschaft
Denn obwohl Absperrungen und Warnschilder mit der Aufschrift "Betreten der Baustelle verboten" unbefugte Personen von Baustellen fernhalten sollen, kommt es immer wieder zu Vorfällen, bei denen Geräte gestohlen oder beschädigt werden. Gerade in ohnehin sensiblen Bereichen wie der Brücke "Slinky Springs To Fame" ist die Kameraüberwachung durch BauWatch daher ein wirksames Mittel, um Problemsituationen schnell zu erkennen und effektive Gegenmaßnahmen einzuleiten. Gleichzeitig bietet es auch Schutz vor Gefahren, denn das Betreten einer Baustelle stellt für Unbefugte immer ein mögliches Unfallrisiko dar. So erfasst die intelligente Detektionssoftware von BauWatch unerwünschte Personen oder Fahrzeuge im bewachten Bereich und setzt im kritischen Fall einen stillen, automatischen Alarm an die Sicherheitszentrale ab. Die Mitarbeiter von BauWatch verifizieren die Live-Bilder der Kamera und entscheiden dann, ob der Alarm an eine nahe Polizeistelle oder einen Sicherheitsdienst weitergeleitet wird. Durch die ständige Alarmbereitschaft der Kamera können Täter so ganz gezielt überführt werden. Neben der zuverlässigen Überwachung ist vor allem die schnelle Aufbauzeit des Systems von Vorteil: Nach einer Installationszeit von maximal einer Stunde ist das Kamerasystem zum Schutz der Baustelle aktiv.
MAIBACH Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH
Herr Rune Happe
Am Bahnhof 7
46342 Velen/Westfalen
Deutschland
fon ..: +49 (2863) 381871
web ..: http://www.bauwatchbausicherung.de
email : rune.happe@maibach-vus.de
Pressekontakt
Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Plauener Straße 17
44139 Dortmund
fon ..: +49 (0) 231/ 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : a.wand@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Andre Wand
20.04.2022 | Herr Andre Wand
Sicherheit auf hohem Niveau
Sicherheit auf hohem Niveau
08.03.2022 | Herr Andre Wand
Lachen, klettern, toben
Lachen, klettern, toben
25.02.2022 | Herr Andre Wand
Auf einer Wellenlänge
Auf einer Wellenlänge
04.02.2022 | Herr Andre Wand
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
17.12.2021 | Herr Andre Wand
Löffelfertig für die Kleinen
Löffelfertig für die Kleinen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
