Eissporthallenbeleuchtung: Licht aufs Eis!
22.06.2016
Elektro & Elektronik
Grade die Beleuchtung von Eissporthallen ist nicht einfach. Der kleine Puck, welcher mit hoher Geschwindigkeit gespielt wird, kann bei schlechter Beleuchtung schnell aus den Augen verloren werden. Im Spiel braucht es eine hohe Beleuchtungsstärke um eine optimale Ausleuchtung zu sichern. Negativ wirkt sich auch die reflektierende, weiße Eisfläche aus. Besonders bei hohen Beleuchtungsstärken steigen hier Blendung und Reflexion.
Je nach Position der Strahler werfen die Spieler Schatten, die im Spielverlauf störend wirken. Im schlimmsten Fall gibt es Verschattungen nach vorne auf das Spielfeld. Wird dies bei der Planung nicht berücksichtigt, nützen auch die effizientesten Hallenstrahler nichts - der Spielverlauf wird gestört.
Welche Beleuchtungsstärke erreicht werden muss, wird nach DIN EN 12193 festgelegt. Hier gibt es für die verschiedenen Kategorien Beleuchtungsklassen mit Lux-Richtwerten von 300 Lux bis 750 Lux. Aber die Eissporthalle wird nicht nur für Eishockey genutzt. Auch nichtsportliche Veranstaltungen wie z.B. Eis-Disco oder Freizeit-Eislauf finden hier statt. Für diese Zwecke braucht man wesentlich geringere Beleuchtungsstärken. Die Beleuchtungsanlage sollte also dimmbar sein und sich über eine Steuerung einfach auf voreingestellte Werte einstellen lassen.
Die eingesetzten Hallenstrahler müssen auch schon mal den Treffer eines Pucks aushalten. Dies kommt gar nicht so selten vor. Ungünstige Flugwinkel katapultieren den Puck wie ein Geschoss Richtung Hallendecke. Im besten Fall vertragen die Hallenstrahler den Zusammenprall, im ungünstigsten Fall splittern Teile der Strahler ab und fallen auf die Spieler.
Auf der Suche nach einem verlässlichen Partner setzen immer mehr Verantwortliche auf "Wir sind heller".
Mit langjähriger Erfahrung setzt die WSH GmbH Hallenbeleuchtungen mit LED Hallenstrahlern um. Dabei plant und liefert der Hersteller aus Bergneustadt nicht nur die spätere Beleuchtung, auch eine fundierte Beratung gehört zum Beleuchtungsangebot dazu.
So erhalten Kunden von "Wir sind heller" Planungssicherheit vor der Installation der neuen Hallenstrahler.
Ist einmal der Schritt hin zu einer neuen, effizienten Eissporthallen-Beleuchtung getan, sind alle Beteiligten von dem Resultat begeistert. Spieler von der verbesserten Beleuchtung, Techniker von den neuen Möglichkeiten und geringer Wartung, Betreiber von der schnellen Amortisation und den gesenkten Energiekosten.
Weitere Beratung und Informationen findet man unter http://www.wirsindheller.de/LED-Hallenstrahler-Industriestrahler.295.0.html http://www.wirsindheller.de/LED-Hallenstrahler-Industriestrahler.295.0.html
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
