Jetzt auch mit AS-Interface: Sicherheitssensor RSS260 und Sicherheitszuhaltung AZM300
20.07.2016
Elektro & Elektronik
Wuppertal, 20. Juli 2016. Die Schmersal Gruppe (http://www.schmersal.com) baut ihr AS-i Programm aus: Jetzt sind auch der Sicherheitssensor RSS260 sowie die Sicherheitszuhaltung AZM300 mit integrierter AS-i-Safety-at-Work-Schnittstelle ausgestattet. Beim AZM300-AS wird neben dem Modell AS-i-Power im Herbst 2016 außerdem ein weiteres Modell auf den Markt kommen: Die Version AUX-Power ermöglicht auch eine sichere Entsperrfunktion auf dem höchstem Sicherheitsniveau PL e.
Über den weltweit führende Feldbusstandard AS-i können sowohl nicht sichere als auch sichere Schalter, Sensoren und Zuhaltungen einfach und kostengünstig verdrahtet werden. Den Anwendern von Sicherheitsschaltgeräten bietet die Anbindung an das AS-i-Safety-Netzwerk daher viele Vorteile: schnelle Montage und Inbetriebnahme, umfassende Diagnosefunktionen und hohe Flexibilität bei der Anpassung der Sicherheitsfunktion an den Anwendungsfall.
Der RSS260 von Schmersal ist einer der kleinsten auf dem Markt verfügbaren RFID-Sicherheitssensoren und aufgrund seiner kompakten Bauform und unterschiedlicher Targets vielseitig einsetzbar. Der RSS260-AS mit zwei Anfahrrichtungen und seinen sehr kleinen Maßen (40 x 18 x 30 mm) eignet sich mit der passenden Sensor-Target-Kombination sowohl zur Montage an Aluminiumprofilen, als auch zum Einsatz an vielen anderen Türformaten wie den häufig verwendeten Plexiglastüren und -scheiben. Darüber hinaus verfügt der RSS260-AS über die Schutzart IP65/67.
Die RFID-Sicherheitszuhaltung AZM300-AS ist mit einem kreuzförmigen Zuhaltesystem ausgerüstet, das ein universelles Anfahren von drei Seiten erlaubt. Dadurch ist der AZM300-AS sehr flexibel einsetzbar. Die Sicherheitszuhaltung verfügt über eine integrierte Rastfunktion mit 2 Rastkraftstufen von 25 N und 50 N, eine hohe Schutzart IP69 K und eignet sich auch aufgrund ihrer Bauart für hygienesensible Anwendungen wie Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen.
Aufgrund der integrierten RFID-Technologie erreichen sowohl der RSS260-AS als auch der AZM300-AS die Codierstufe "hoch" und gewährleisten damit einen hohen Manipulationsschutz gemäß ISO 14119.
Da die AUX-Variante des AZM300 AS zudem bei der Sicherheitsfunktion "Entsperrung einer Zuhaltung" PLe erreicht, ist dies die erste AS-i-Sicherheitszuhaltung, die alle Anwender-Anforderungen aus der Norm ISO 14119 erfüllen kann.
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sylvia Blömker
13.10.2020 | Sylvia Blömker
Drahtlose Datenübertragung in der Schwerindustrie
Drahtlose Datenübertragung in der Schwerindustrie
18.09.2020 | Sylvia Blömker
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
30.07.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal produziert Bluetooth-Module für aconno
Schmersal produziert Bluetooth-Module für aconno
01.07.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal produziert Zutrittskontrollsystem
Schmersal produziert Zutrittskontrollsystem
17.06.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal Gruppe nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig
Schmersal Gruppe nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
