Pressemitteilung von Dragana Zirkel

Ultrasone Sommerfest 2016: bayerischer Kopfhörerspezialist feiert 25 Jahre Kopfhörer "Made In Bavaria"


Elektro & Elektronik

Großes Sommerfest für geladene Gäste
Nicht nur das Wetter war bester Laune, als Ultrasone gemeinsam mit seinem Vertriebspartner Synthax zum Stammsitz des Unternehmens, dem Gut Raucherberg, lud. Rund 150 Gäste genossen das einzigartige Alpenpanorama, das sich vom Stammsitz des Unternehmens aus bietet. Führungen durch die Manufaktur brachten den Gästen die Kopfhörerfertigung von Hand näher. Gleichzeitig sorgte das lockere Get Together für vielfältige Gespräche zwischen den Gästen. In den frühen Abendstunden sorgte dann Starkoch Wolfgang Weigler für kulinarische Highlights. Anschließend rockte die Ludwig Seuss Band, die Truppe um den legendären Spyder-Murphy-Gang-Keyboarder, das Festzelt.

Rückschau auf 25 Jahre Ultrasone
Doch vor der musikalischen Unterhaltung war Zeit für eine audiophile Zeitreise. Florian König, Ultrasone-Gründer und Mastermind hinter vielen Patenten des Unternehmens, hielt eine Rückschau auf 25 Jahre Ultrasone-Kopfhörer. Von der ersten Schlagzeile der Stereoplay - "Gelb und gut" (1991) - bis hin zu den heutigen Preisen wie dem Bayerischen Exportpreis des Wirtschaftsministeriums oder den vielfachen Auszeichnungen der Produkte. Gleichzeitig machte König in seiner Rede deutlich, wie er zu seinen legendären Erfindungen wie der dezentralen Schallwandler-Anordnung (S-Logic®) oder der Ultra Low Emission Technologie (ULE) inspiriert wurde.

Die Zukunft fest im Blick
Die Festivität fand aber nicht nur im Zeichen der Rückschau statt: Auch das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens stand im Fokus. Bestes Zeichen dafür waren die neuen Räumlichkeiten für das "Ultrasone Experience Center", in dem in Zukunft Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber, die die Manufaktur besuchen, in Ruhe ihren favorisierten Kopfhörern lauschen können. Der Export ist ein zentraler Wachstumsmotor von Ultrasone: Die Kopfhörer aus Bayern sind besonders in Asien beliebt. Insgesamt sind Ultrasone Produkte in über 50 Ländern der Welt im Handel erhältlich - Tendenz steigend.

Hochwertige Kopfhörer "Made In Bavaria"
Allen Gäste des Sommerfests bot sich die Gelegenheit, in Ruhe die Ultrasone Produkt-Neuheiten zu genießen: In einem separaten Bereich standen die Highlights Tribute 7, Edition M+ und Edition M Black Pearl für einen ganz persönlichen Test bereit. Der Ultrasone Tribute 7 kam dabei eine besondere Rolle zuteil: Als Hommage an den ersten Ultrasone Manufaktur-Kopfhörer Edition 7, zeigt er eindrucksvoll die audiophile Geschichte der Edition Kopfhörer. Edition M+ und Edition M Black Pearl stehen für eine neue Generation des hifidelen Musikgenusses: Sie entfalten ihr volles Potential an Smartphone, Tablet oder High-Res Audioplayer und sind so auf Reisen die perfekten Spielpartner.

Nachhaltige Manufaktur im Fokus
Seit der Gründung seiner Manufaktur setzt Ultrasone auf eine nachhaltige Fertigung: Von der Stromerzeugung mit der eigenen Photovoltaik-Anlage über E-Mobilität -mittlerweile ist über die Hälfte der Ultrasone-Flotte auf Elektrofahrzeuge umgestellt - bis hin zur partnerschaftlichen Fertigung mit Zulieferern aus der Region: Ultrasone sieht eine besondere Verbindung zwischen dem Bau von anspruchsvollen Produkten, die lange Freude bereiten und einer nachhaltigen Fertigung. Neben dem wirtschaftlichen Wachstum sieht der Vorstand aus Michael Willberg (CEO) und Michael Zirkel (COO) hier eine zentrale Aufgabe mittelständischer Unternehmen.
Ultrasone Synthax Sommerfest 25 Jahre Made in Bavaria Kopfhörer Tribute 7 Manufaktur

http://www.ultrasone.com
Ultrasone AG
Gut Raucherberg 3 82407 Wielenbach

Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dragana Zirkel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.842
PM aufgerufen: 72.005.279