Flexibel einsetzbar
07.09.2016
Elektro & Elektronik

Videogestützte Überwachung von Baustellen steht auch in Deutschland immer mehr im Fokus. Vorreiter auf diesem Gebiet ist Maibach aus dem münsterländischen Velen. Mit dem Kamerasystem BauWatch bietet das Unternehmen ein Komplettpaket an, das vielfältigen Anforderungen gerecht wird. Erhältlich ist das moderne Überwachungssystem in den Varianten BauWatch-Standard, BauWatch-Solar und BauWatch-Flex. Abhängig vom jeweiligen Einsatzort und den individuellen Wünschen des Auftraggebers sind Reichweite der Kameras, Stromanschlussmöglichkeiten und Nutzungsziel entscheidende Parameter für die richtige Auswahl des passenden Modells.
Über den Standard hinaus
Die Allround-Lösung zum Schutz von Baustellen ist die Variante BauWatch-Standard. Nach der Anlieferung und Installation des Systems durch einen Servicetechniker liefern die Kameras jederzeit Livebilder von der Baustelle. Diese werden mittels innovativer Detektionssoftware ausgewertet und zusätzlich in der unternehmenseigenen Alarmzentrale geprüft. Im Ernstfall können so unmittelbar Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Zudem besteht die Möglichkeit, unerwünschte Personen auf der Baustelle über installierte Lautsprecher direkt anzusprechen - ein Überraschungseffekt, der viele Täter abschreckt. Mit einer Reichweichte von bis zu 100 Metern sorgt das System für ein hohes Maß an Sicherheit bei Tag und Nacht. Für den Anschluss ist lediglich eine 230 Volt-Steckdose sowie eine entsprechende Stellfläche notwendig.
Autark einsetzbar
Vielfach ist die Stromversorgung auf Baustellen nur eingeschränkt möglich. Aus diesem Grund umfasst das Portfolio von Maibach Velen auch eine per Sonnenenergie betriebene Variante - BauWatch-Solar. Diese funktioniert autark ohne Stromanschluss und bietet so noch flexiblere Möglichkeiten bei der Positionierung auf der Baustelle - zudem kann die Solarlösung bis zu sechs Monate ohne Wartung im Dauerbetrieb genutzt werden. Am Tag läuft die Stromzufuhr über eine integrierte Photovoltaik-Anlage. Diese garantiert selbst bei schlechten Witterungsverhältnissen eine hohe Leistungsfähigkeit der Kameras. Bei Nacht sorgen Wärmebildkameras für eine klare 360 Grad-Rundumsicht. Dies hat den Vorteil, dass kein zusätzliches Licht zur Sicherung der Baustelle eingesetzt werden muss. Dadurch wird Strom eingespart und zudem die Nachtruhe der Anwohner nicht gestört.
Auf Abruf bereit
Ergänzt wird das durch die "BauWatch-Flex". Dieses Modell gewährleistet zum Beispiel zuverlässigen Schutz bei der Überwachung von kleinen Bereichen und besonders verwinkelten Ecken auf der Baustelle. Eine Installation des Systems - unabhängig von Strom- oder Netzwerkanschluss - im Innen- und Außenbereich möglich. Danach arbeitet das Gerät bis zu vier Jahre autark. Ausgestattet ist die Kamera mit mehreren Bewegungsmeldern. Sobald diese ausgelöst werden, generiert das Videosystem einen zehn Sekunden langen Video-Clip. Dieser wird unverzüglich an die Meldezentrale von BauWatch weitergeleitet. Dort prüfen geschulte Mitarbeiter das Material und leiten gegebenenfalls weitere Maßnahmen ein.
"Mit jedem Modell von BauWatch garantieren wir eine lückenlose Überwachung, die in Deutschland hinsichtlich Service, Technik und Zuverlässigkeit ihres gleichen sucht", erklärt Rune Happe, Projektleiter bei Maibach Velen.
MAIBACH Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH
Herr Rune Happe
Am Bahnhof 7
46342 Velen/Westfalen
Deutschland
fon ..: +49 (2863) 381871
web ..: http://www.bauwatchbausicherung.de
email : rune.happe@maibach-vus.de
Pressekontakt
Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Plauener Straße 17
44139 Dortmund
fon ..: +49 (0) 231/33049323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : a.wand@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Andre Wand
20.04.2022 | Herr Andre Wand
Sicherheit auf hohem Niveau
Sicherheit auf hohem Niveau
08.03.2022 | Herr Andre Wand
Lachen, klettern, toben
Lachen, klettern, toben
25.02.2022 | Herr Andre Wand
Auf einer Wellenlänge
Auf einer Wellenlänge
04.02.2022 | Herr Andre Wand
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
17.12.2021 | Herr Andre Wand
Löffelfertig für die Kleinen
Löffelfertig für die Kleinen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
