Saison-Abschluss in Hamburg: Erfolgreiche tde "(R)evolution der Netze"-Roadshow gastiert im Volksparkstadion
16.09.2016
Elektro & Elektronik
Dortmund, 16. September 2016. Die tde - trans data elektronik GmbH und ihre Technologiepartner laden zur letzten Roadshow des Jahres ins Volksparkstadion nach Hamburg ein. Am 8. November dreht sich wieder alles um das Thema Migration auf 10/40 und 100 G mit MPO/MTP-Mehrfasertechnik. Erneut mit an Bord sind Finisar, Fluke Networks, NetScout, proRZ Rechenzentrumsbau GmbH, Prysmian Group, Tele Südost Netze GmbH (TSO) und US Conec. In aktuellen Fachvorträgen und Best-Practice-Workshops bringen die tde und ihre Partner die Teilnehmer auf den neuesten Stand der RZ-Technik und -Normierung. Im Fokus stehen normkonforme Messungen, Gefahren im Betrieb, OM4+ Fasern jenseits der Längenrestriktion sowie 40- und 100G-Transceiver. Am Ende der Veranstaltung wartet auf die Teilnehmer eine exklusive Führung durch das Hamburger Volksparkstadion. Zudem verlost der Netzwerkexperte VIP-Karten für das Heimspiel von Borussia Dortmund gegen den HSV. Eine Anmeldung unter http://www.tde.de/anmeldung ist ab sofort möglich.
"Zum großen Roadshow-Finale in Hamburg hat die tde mit technisch fundierten Fachvorträgen von Brancheninsidern und Workshops zu neuesten Branchenentwicklungen wieder ein sehr attraktives Programm für unsere Besucher gestaltet", sagt Andre Engel, Geschäftsführer der tde - trans data elektronik GmbH. "Das Top-Thema der Roadshow - die Migration auf höhere Übertragungsraten über Glasfaser - wird auch in Hamburg wieder im Zentrum unseres Events stehen."
Der Netzwerkexperte tde stellt mit den tML Standard-, tML-Xtended- und tML 24-Systemen qualitätsgeprüfte und innovative Plug-and-play-Verkabelungslösungen für alle Anwendungsszenarien vor. "Auch wenn andere Hersteller derzeit verkünden, die 8-Fasertechnik reiche völlig aus, ist angesichts der weiter steigenden Nachfrage nach immer höherer Performance der Einsatz von Systemen mit 24 Fasern und mehr künftig eine Notwendigkeit", so Andre Engel.
Wissen aus erster Hand
Vom Messgerätehersteller Fluke Networks, dem Distributor TSO und dem weltweit größten Kabelhersteller Prysmian erfahren die Besucher, welche Gefahren im laufenden Netzbetrieb auftreten können und wie sie LWL-Steckverbinder bestmöglich inspizieren und reinigen. Außerdem erhalten sie Informationen über normkonforme Messungen nach Encircled Flux und OM4+ Fasern jenseits der Längenrestriktion.
Finisar, ein Experte für optische Kommunikations-Komponenten und Subsysteme, referiert über das Thema 40- und 100G-Transceiver im Rechenzentrum. Im Vortrag der proRZ Rechenzentrumsbau GmbH geht es um die professionelle RZ-Planung als Schlüssel zum optimalen Rechenzentrum.
In den Vortragspausen informieren die Hersteller an ihren Ständen. Die Besucher können sich in direkten Gesprächen mit den Experten austauschen.
Exklusive Stadionführung - VIP-Tickets für Bundesliga-Spiel zu gewinnen
Zum Abschluss des Events erhalten die Besucher eine exklusive Führung durch das Hamburger Volksparkstadion, bei der sie hinter die Kulissen des UEFA 5-Sterne-Stadions blicken können. Auch für Spannung ist gesorgt: Unter allen Roadshow-Teilnehmern verlost die tde zwei VIP-Tickets für das Heimspiel von Borussia Dortmund gegen den Hamburger SV am 5. April 2017 im Signal Iduna Park.
Interessierte können sich ab sofort unter http://www.tde.de/anmeldung ihre kostenlose Teilnahme an der Roadshow sichern und dort auch die Agenda einsehen.
Bildquelle: tde- trans data elektronic
10/40/100 GbE (R)Evolution der Netze LWL Messtechnik LWL Stecker Reinigung Netzwerk Verkabelung LWL MPO MPO MTP LWL Dämpfungsbudget Verkabelung im RZ Hohe Packungsdichte im RZ Roadshow
http://www.tde.de
tde - trans data elektronik
Prinz-Friedrich-Karl-Str. 46 44135 Dortmund
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Maximilianstraße 50 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Engel
15.10.2020 | André Engel
Innovativ, interaktiv, informativ: tde, tso und VIAVI starten virtuelles Branchenformat "Fiber Talk"
Innovativ, interaktiv, informativ: tde, tso und VIAVI starten virtuelles Branchenformat "Fiber Talk"
22.09.2020 | André Engel
Mehr Platz im ODF: Neues tDF LWL-Spleißmodul mit integriertem Bündelader-Überlängenmanagement
Mehr Platz im ODF: Neues tDF LWL-Spleißmodul mit integriertem Bündelader-Überlängenmanagement
01.09.2020 | André Engel
Green IT im Verteilerschrank: tde präsentiert durchlüftete 19-Zoll LWL-Spleißbox für tBL-Serie
Green IT im Verteilerschrank: tde präsentiert durchlüftete 19-Zoll LWL-Spleißbox für tBL-Serie
30.07.2020 | André Engel
tde und US Conec verstärken Zusammenarbeit
tde und US Conec verstärken Zusammenarbeit
02.07.2020 | André Engel
Übersichtlicher, funktionaler, detaillierter: Netzwerkspezialist tde mit neuem Online-Shop
Übersichtlicher, funktionaler, detaillierter: Netzwerkspezialist tde mit neuem Online-Shop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
