Pressemitteilung von Marco Rach

Panasonic feiert 20-jähriges Jubiläum der Marke TOUGHBOOK


Elektro & Elektronik

WIESBADEN, 26. SEPTEMBER 2016 - Heute feiert Panasonic das 20-jährige Bestehen seiner inzwischen legendären Marke TOUGHBOOK. Mittlerweile ist "TOUGHBOOK" zum Synonym für robuste Notebooks und 2-in-1 Geräte geworden, die selbst im rauen 24/7-Einsatz stets zuverlässig im Dienst bleiben. Anlässlich des Jubiläums bietet Panasonic seinen Kunden ein Gewinnspiel: die Besitzer der ältesten und noch immer funktionierenden TOUGHBOOK Modelle haben die Chance, eine All-Inclusive-Reise nach Japan zu gewinnen.*

Die Vorgeschichte von TOUGHBOOK begann bereits vor knapp 30 Jahren: seit dem Jahr 1987 sammelte Panasonic erste Erfahrungen bei der Produktion von tragbaren PCs und als Channel OEM. Der Markt forderte sehr früh robuste Computer für die professionelle Nutzung mit längerer Haltbarkeit und niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO - Total Cost of Ownership). Dies nahm Panasonic zum Anlass und begann mit der Entwicklung sowie dem Bau einer Fabrik in Kobe, Japan für die Produktion von robusten Notebooks.

Vor genau 20 Jahren, im Jahr 1996 wurde dann mit dem Launch von Panasonic"s erstem robusten Notebook namens CF-25 die Marke TOUGHBOOK ins Leben gerufen. Im Laufe der Zeit folgten diverse TOUGHBOOK Modelle mit unterschiedlichen Displaygrößen und Formfaktoren wie Notebooks, Convertibles und zuletzt mit dem CF-20 das erste Detachable. Das aktuelle, neun Modelle umfassende Produktportfolio ist mit drei Robustheitsklassen auf unterschiedliche Nutzungsgebiete ausgerichtet:
-"Full Ruggedized" für den rauen Outdoor-Einsatz sowie strapazierenden Dauerbetrieb,
-"Semi Ruggedized" für weniger extreme Arbeitsfelder und
-"Business Ruggedized" für die Büroarbeit und vielreisende Manager.

Inzwischen ist TOUGHBOOK zu einem ein Synonym geworden für widerstandsfähige Notebooks und 2-in-1 Geräte, die die Grenzen herkömmlicher Mobilrechner überschreiten und selbst unter IT-widrigen Arbeitsbedingungen stets im Dienst bleiben. Zuverlässige TOUGHBOOK Lösungen haben das mobile Arbeiten neu definiert. Sie unterstützen zahlreiche Unternehmen weltweit bei der Digitalisierung und der Steigerung der Produktivität.

So hat es Panasonic laut aktueller Analyse von VDC Research 20 Jahre nach dem Launch des ersten TOUGHBOOK Notebooks geschafft, in Europa einen Marktanteil von 66 % bei robusten Notebooks und Convertibles sowie einen Marktanteil von 59 % bei robusten Tablets (Marke TOUGHPAD) zu erreichen. Damit verkauft Panasonic unter seinen Marken TOUGHBOOK und TOUGHPAD in Europa mehr Geräte als die gesamte Konkurrenz zusammen.

Panasonic hört auf seine Kunden, berücksichtigt branchenspezifische Anforderungen, forscht, entwickelt, fertigt, testet und vermarktet seine Eigenprodukte mit großer Passion und Sorgfältigkeit. Dies hat Panasonic geholfen, viele Innovationen als erstes umsetzen zu können und kontinuierlich den Maßstab für robuste mobile Endgeräte zu definieren.

1994: Das CF-41
Das weltweit erste Notebook mit integriertem CD-ROM Laufwerk
Das Gerät mit integriertem CD-ROM und Magnesiumlegierung war der Grundstein für das folgende TOUGHBOOK Sortiment.

1996: Das TOUGHBOOK CF-25
Die Geburt der Marke TOUGHBOOK
Dieses wegweisende Gerät übersteht Stürze aus 70 cm Höhe und widersteht Staub und Feuchtigkeit. Diese Eigenschaften wurden zur Blaupause für zukünftige TOUGHBOOK Modelle.

1999: Das TOUGHBOOK CF-27
Das weltweit erste Notebook mit GSM, WAN und Touchscreen
Das weltweit erste Notebook mit integriertem GSM oder WAN erlaubt den mobilen Mitarbeitern, miteinander, mit ihrem Büro und der ganzen Welt zu kommunizieren. Es war zudem das erste TOUGHBOOK mit optionalem Touchscreen und einer in einem Block aus Gel und Schaum gelagerten Festplatte, der die Datensicherheit erhöht und einwirkende Kräfte absorbiert.

2001: Das TOUGHBOOK CF-07
Ein innovativer robuster Mini-PC mit mobilem drahtlosen Display
Das TOUGHBOOK CF-07 Mini PC betrat Neuland und führte ein revolutionäres drahtloses Display ein. Der PC und die separate Display-Einheit können über eine Entfernung von bis zu 50 m kommunizieren und brachten ein neues Level an Flexibilität und Mobilität in die Arbeitswelt.

2008: Das TOUGHBOOK CF-U1
Der weltweit erste Ultra Mobile PC - schließt die Lücke zwischen Notebook und Handheld
Das CF-U1 brachte das robuste Erbe von TOUGHBOOK auf ein noch mobileres Handheld-Level. Es verfügte über ein vollständiges Windows Betriebssystem und eine Vielzahl von integrierten Funktionen wie Barcodescanner, Fingerandruckleser, Kamera und Hot-Swap Akkutausch-Funktion. Damit wurde es zum Multifunktions-Tool für mobile Techniker sowie Polizei- und Sicherheitskräfte, die unterwegs mit einem einzigen Gerät mehr Aufgaben erledigen konnten.

2012: Panasonic TOUGHPAD
Der Launch der Marke TOUGHPAD für robuste Tablets
Nach ersten Tablets, die noch unter der Marke TOUGHBOOK geführt wurden (CF-H1 für das Gesundheitswesen sowie CF-D1 für die Automobilbranche), setzte Panasonic Ende 2012 mit dem Launch der Marke TOUGHPAD den Grundstein für die Tablet Produktlinie. Diese fußt auf TOUGHBOOK Erfahrung und umfasst inzwischen neun Android- sowie Windows-Modelle.

2016: Das TOUGHBOOK CF-20
Das weltweit erste Detachable der "Full Ruggedized" Schutzklasse
Die 2-in-1 Kombination aus robustem Notebook und Tablet setzt einen neuen Maßstab für Nutzungsflexibilität im Mobile Business Computing: mit sechs verschiedenen Nutzungsmodi lässt sich das CF-20 exakt auf unterschiedlichste Arbeitssituationen anpassen.

"Wir entwickeln das Sortiment der Panasonic TOUGHBOOK und TOUGHPAD Lösungen kontinuierlich weiter", sagt Kevin Jones, Managing Director for Panasonic Computer Product Solutions Europe. "Mobile Retail- und Bezahllösungen, unsere eigenen Docking-Systeme und unser Vorstoß in den Markt für robuste Handhelds belegen dies eindrucksvoll. Und die Basis unseres Erfolgs der letzten 20 Jahre wird auch für unsere Weiterentwicklung essentiell bleiben: Wir hören weiterhin auf unsere Kunden und entwickeln Lösungen für ihre mobilen Mitarbeiter, die deren Produktivität steigern und Kosten reduzieren. Wir werden weiterhin Innovationen mit der von uns bekannten Funktionalität und ergonomischem Design auf den Markt bringen und mit unseren Partnern Business-Lösungen entwickeln, die die Herausforderungen unserer Kunden lösen."

"Unsere Strategie und Vision stehen im Einklang mit Panasonic"s TOUGHBOOK Philosophie", sagt Nick Parker, Corporate Vice President der OEM Division bei Microsoft. "Wir haben uns dazu verschrieben, als bester Mobile- und Cloud-Anbieter die besten Mobile- und Produktivitäts-Services für die heutige Welt zu entwickeln. Mit Windows 10 überwinden wir die bisherigen Grenzen von Modern Computing und bringen neue Software und Service-Fähigkeiten auf den Markt. Und Branchenpartner wie Panasonic verschieben mit fantastischer Hardware ebenfalls die Grenzen des Möglichen immer weiter, so dass wir gemeinsam neue Nutzererfahrungen auf bemerkenswerte Weise erzielen."

"In der 20-jährigen Evolution von TOUGHBOOK haben die Panasonic Ingenieure stets die Vorteile der Rechenleistung und Zuverlässigkeit von Intel Prozessoren ausgespielt, um die weltweit robustesten Mobil-Rechner zu konstruieren", sagt Navin Shenoy, Corporate Vice President and General Manager of the Client Computing Group, Intel Corporation. "Wir sind stolz darauf, dass Intel Technologie zum Erfolg der Marke TOUGHBOOK beigetragen hat, und freuen uns auf die weitere großartige Zusammenarbeit mit Panasonic in den kommenden Jahren."

* Sollte der Link zum Gewinnspiel bei Ihnen nicht angezeigt werden, klicken Sie einfach hier:
http://business.panasonic.co.uk/toughbook-20-years

Weitere Informationen zu Panasonic Computer Product Solutions finden Sie unter http://business.panasonic.de/computerloesungen

Weitere Presse-Informationen Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-computer-product-solutions-europe/

Bildquelle: Panasonic
Panaosnic Notebook 20 Jahren TOUGHBOOK TOUGHPAD CF-20 CF-25 CF-41 CF-27 CF-07 CF-U1 Jubiläum

http://www.toughbook.eu
Panasonic Computer Product Solutions Europe
Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 65203 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marco Rach
15.09.2020 | Marco Rach
Panasonic kooperiert mit ProGlove
27.08.2020 | Marco Rach
TOUGHBOOK-as-a-Service
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.842
PM aufgerufen: 72.005.221