Einfach erfolgreich: Die ATF GmbH aus Collenberg feiert 25-jähriges Jubiläum
18.10.2016
Elektro & Elektronik

ATF ist deshalb seinem Grundsatz treu geblieben, Maschinen zu bauen und anzubieten, die "einfach einfach" sind. "Natürlich entwickeln wir unsere Produkte stetig weiter, damit sie immer auf der Höhe der Zeit sind und alle nötigen Funktionen abdecken", betont der Geschäftsführer. Dazu gehört auch, dass ATF sein Angebot längst auf Selektiv- und Dampfphasenlötanlagen sowie Transportsysteme ausgeweitet hat. Alle Maschinen sind für ihren Einsatzzweck optimiert. Das macht sie weniger anfällig für Fehler, aber auch für Fehlbedienungen.
Service vor Ort und per Internet
In der Regel reicht eine gründliche Einweisung aus, um die Maschinen von ATF sicher zu beherrschen. Meistens sind die Funktionen bzw. die Software intuitiv bedienbar. Da viele Steuerungen von ATF netzwerkkompatibel sind, können sämtliche Parameter fernüberwacht und gespeichert werden. Durch die Netzwerkanbindung ist es den Technikern von ATF überdies möglich, die Lötanlagen aus der Ferne zu warten und sogar zu reparieren. Auf diese Weise werden die Servicezeiten und -kosten minimiert. "Unsere Servicetechniker stehen aber auch gerne telefonisch oder persönlich vor Ort zur Verfügung", berichtet Manfred Berberich.
In Deutschland hat ATF ein dichtes Service- und Beratungsnetz für seine Kunden aufgebaut. Am Stammsitz in Collenberg wurde zudem ein Ausstellungsraum eingerichtet, in dem die Maschinen im Echtbetrieb ausprobiert werden können. "Einige Kunden nutzen diese Maschinen sogar, um Engpässe in der eigenen Fertigung zu überbrücken", erzählt Manfred Berberich. Darüber hinaus hat ATF Vertretungen in den wichtigsten 30 Ländern der Welt, alle anderen Märkte betreuen die Experten des Unternehmens direkt.
Optimale Lösungen für jeden einzelnen Kunden
Ein gutes Beispiel für die ATF-Philosophie ist das Selektivlötsystem Smart-Select 35/25. Die Maschine ist modular konstruiert und hat vergleichsweise geringe Abmessungen. Dadurch kann sie auf engstem Raum und bei normalen Türbreiten aufgebaut werden, sodass sie sogar für Ingenieurbüros interessant ist. Auch die geringen Anschaffungs- und Betriebskosten sorgen dafür, dass diese Selektivlötanlage eine echte Alternative zum Handlöten darstellt und sich bereits für kleine Stückzahlen in der Kleinserien- oder Prototypenfertigung eignet.
Neben der Smart-Select 35/25 hat ATF noch zwei weitere Selektivlötanlagen im Programm. Außerdem bietet das Unternehmen einige Wellen- und Dampfphasenlötanlagen sowie individuell konfigurierbare Transportsysteme an. Auch für Kunden, die Sonderlötanlagen benötigen, ist ATF genau der richtige Ansprechpartner. Denn auch das gehört zu den Grundsätzen von ATF: Die Lösung muss dem Problem angepasst werden, nicht umgekehrt. Manfred Berberich und sein Team suchen deshalb stets nach dem jeweils für den Kunden optimalen Ergebnis.
ATF Selektivlöten Wellenlöten Dampfphasenlöten Elektronikfertigung Maschinenbau Jubiläum Transportsysteme Lötanlagen
ATF GmbH
Herr Manfred Berberich
Bildstraße 27
97903 Collenberg
Deutschland
fon ..: +49 9376/ 9711-0
web ..: http://www.atf-collenberg.de
email : info@atf-collenberg.de
Pressekontakt
neoskript - Volker Neumann
Herr Volker Neumann
Benninghausen 37
51399 Burscheid
fon ..: 02174.7328034
web ..: http://www.neoskript.de
email : info@neoskript.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Volker Neumann
08.09.2022 | Herr Volker Neumann
Innovativer Roboterarm Jaco blue erstmals auf der Rehacare 2022 in Düsseldorf zu sehen
Innovativer Roboterarm Jaco blue erstmals auf der Rehacare 2022 in Düsseldorf zu sehen
01.10.2021 | Herr Volker Neumann
Ladesimulationsstecker Emergency Plug zur Sicherung von E-Autos beim Notfalleinsatz
Ladesimulationsstecker Emergency Plug zur Sicherung von E-Autos beim Notfalleinsatz
20.08.2021 | Herr Volker Neumann
VFMP: Menschen mit Behinderung und Senioren bei E-Mobilität nicht vergessen
VFMP: Menschen mit Behinderung und Senioren bei E-Mobilität nicht vergessen
12.08.2021 | Herr Volker Neumann
Dönges, Systemlieferant für die Feuerwehr, spendet 20.000 Euro für Flutopfer
Dönges, Systemlieferant für die Feuerwehr, spendet 20.000 Euro für Flutopfer
08.02.2021 | Herr Volker Neumann
Innovative Schaufelpatsche zur Waldbrandbekämpfung vorgestellt
Innovative Schaufelpatsche zur Waldbrandbekämpfung vorgestellt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
