Ausgabe 2017: Wiederholungsschulung für die EuP von WEKA MEDIA
08.11.2016
Elektro & Elektronik
Kissing, 08. November 2016 - Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) muss für den Erhalt der Fachkunde jedes Jahr eine Wiederholungsschulung absolvieren. Dabei ist es für den Vorgesetzten aufwendig, die Unterweisungsunterlagen zu sammeln, in anschauliche Form zu bringen und die Schulung letztlich auch durchzuführen. Mit dem E-Learning-Kurs <a href="https://shop.weka.de/wiederholungsschulung-eup-zum-erhalt-der-fachkunde?campaign=es/presse/1845/2016/11/txt">"Wiederholungsschulung EuP zum Erhalt der Fachkunde 2017"</a> von WEKA MEDIA gehören diese Belastungen der Vergangenheit an.
Mit dem E-Training wird auf fertige Inhalte zurückgegriffen, die sofort einsetzbar sind und seinen Mitarbeitern relevante Fachinhalte anschaulich und eingängig vermitteln. Durch diesen perfekt vorbereiteten Kurs entfallen Kosten- und Zeitaufwände; zudem sind die Mitarbeiter selbst unabhängig von einer ansonsten zeitlich vorgegebenen Seminareinheit und können die Wiederholungsschulung dann durchführen, wenn es am besten in den Arbeitsalltag passt. Die Inhalte behandeln fachlich relevante Themen und unterstützen die elektrotechnisch unterwiesene Person dabei, ihr Wissen im Bereich der Elektrotechnik ihrem Qualifikationsniveau entsprechend aufzufrischen und zu erweitern. Integrierte Übungen und eine abschließende Verständniskontrolle machen eine aktive Auseinandersetzung mit den Kursinhalten unumgänglich - bloßes Berieselnlassen funktioniert nicht. Ist das E-Training erfolgreich absolviert, kann die Wiederholungsschulung mit einem betriebsspezifischen Feedback-Gespräch abgerundet und die Teilnahmebestätigung guten Gewissens vom Vorgesetzten archiviert werden.
Gegenüber der 2016er-Version behandelt die Wiederholungsschulung 2017 komplett neue Themen, sodass es zu keinem Gewöhnungseffekt oder einem Auswendiglernen kommen kann. Die Themen des E-Learning-Kurses 2017 sind:
-Rechtliche Grundlagen
-Betriebliche Organisation von Unternehmen und elektrotechnischen Abteilungen
-Die elektrotechnisch unterwiesene Person in der Praxis
Dieses Produkt wurde von Experten aus der Praxis für die Praxis aufbereitet und bringt der Elektrofachkraft somit eine Unterweisungshilfe auf dem aktuellen Stand der Technik für die elektrotechnisch unterwiesene Person.
<a href="https://shop.weka.de/wiederholungsschulung-eup-zum-erhalt-der-fachkunde?campaign=es/presse/1845/2016/11/txt">"Wiederholungsschulung EuP zum Erhalt der Fachkunde 2017"</a>
Autoren: Sven Kelpin, Patrick Stepke:
CD-ROM, ca. 40 Minuten, inkl. Lizenzen für die Schulung von 1 bis 10 Mitarbeitern
Preis: 218 Euro zzgl. MwSt. und Versand
Best.-Nr.: CD1845, ISBN: 978-3-8111-1845-5
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Pressekontakt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arabella Greinwald
09.09.2020 | Arabella Greinwald
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
20.07.2020 | Arabella Greinwald
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
23.04.2020 | Arabella Greinwald
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
06.04.2020 | Arabella Greinwald
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
05.03.2020 | Arabella Greinwald
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
