Neue Zubehöre von ROLEC für moderne Kommandogehäuse auf der SPS IPC Drives in Nürnberg
11.11.2016
Elektro & Elektronik

Für die hauseigenen multiPANEL Design-Gehäuse haben die Rintelner ein neues Handgriff-System entwickelt. Optisch im Look des Tragarmsystems profiPLUS gestaltet, können die Handgriffe wahlweise an den Seiten oder als Einzelgriff unterhalb des Gehäuses angebracht werden. Die ergonomische Form des Profilgriffes ermöglicht ein optimales Handling des Steuergehäuses. Dank der angeschrägten Bauform der Griffhalterung, die zu einer ergonomischen Positionierung des gesamten Griffs führt, ist der Handgriff dem Bediener leicht zugewandt, welches eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit zur Folge hat.
Außerdem stellt ROLEC auf der Fachmesse in Nürnberg eine neue Tastaturablage sowie ein dazugehöriges Mousepad vor. Die neue Ablage ist für alle marktüblichen Tastaturen konzipiert, die mit den multiPANEL Gehäusen - je nach Bedarf an der jeweiligen Steuerung - entweder fest oder zur Einstellung des gewünschten Winkels über ein Scharnier verbunden wird. So kann der Anlagenbediener die Ablage im Sinne optimaler Ergonomie neigen.
Denn schon aufgrund unterschiedlicher Körpergrößen der Mitarbeiter an den Maschinen werden die Steuergehäuse immer wieder neu ausgerichtet, um bestmöglich bedient werden zu können. Das gilt insbesondere, wenn die Gehäuse mit einer Dreh-Neigungs-Kupplung ausgestattet sind. profiPLUS ist ein Tragarmsystem, das mit einer solchen Kupplung versehen sein kann und erlaubt eine exakte Anpassung in jeder Richtung - also links-rechts ebenso wie oben-unten. Durch die einstellbare Tastaturablage wird der veränderte Winkel einfach, bequem und bedarfsgerecht im Sinne einer ergonomischen Arbeitshaltung ausgeglichen.
Individuelle Abstimmung - sowohl funktional als auch optisch
Neben der einfachen Bedienung ist auch die Ästhetik ein wichtiger Faktor des Ensembles aus Gehäuse und Tastaturablage: "Weil viele unserer Kunden mittlerweile großen Wert auf eine ansprechende Optik im gesamten Produktionsbereich legen, haben wir 2015 die multiPANEL Linie entwickelt, die sowohl in der Formgebung als auch in der Beschaffenheit ihrer Oberflächen dem Designtrend der Consumer Electronics folgt - man denke beispielsweise an Mobiltelefone oder Flachbildschirme", erklärt ROLEC Geschäftsführer Matthias Rose.
Darum verfügen die multiPANEL Produkte zum Beispiel über Dekoreinlagen aus gebürstetem Edelstahl, die den Gehäusekorpus komplett umlaufen. Außerdem kann das Gehäuse für die individuelle Abstimmung auf die kundenspezifischen Anforderungen in allen RAL-Farben pulverbeschichtet werden.
Optionale Erweiterung für das Mousepad
Folgerichtig ist auch die aus Aluminium gefertigte Tastaturablage nicht nur standardgemäß in Schwarz lieferbar, sondern kann das Erscheinungsbild des Gehäuses per Pulverbeschichtung farblich konsequent fortsetzen.
Die PC-Maus als Steuerungsinstrument erhält ebenfalls eine neue Grundlage: Das neue ROLEC Mousepad lässt sich mit der Tastaturablage einfach und überzeugend kombinieren. So entsteht ein einheitliches Erscheinungsbild, welches den Designanspruch des puristisch gestalteten Steuergehäuses widerspiegelt.
Jetzt auch VESA-Anbindung mit Tragarm verknüpfen
Eine perfekte Verbindung zu den Gehäusen schaffen auch die Tragarmsysteme von ROLEC, wie insbesondere profiPLUS. Leichte Einstellung des gewünschten Winkels und hohe Tragfähigkeit sind wesentliche Aspekte. Neu ist ein spezieller Adapter im ROLEC Tragarm-Sortiment: Mit ihm lassen sich Panel-PCs, die über ein entsprechendes VESA-Bohrbild (75 / 100) verfügen, zuverlässig anbinden. So wird die Flexibilität für den Einsatz an der Produktionsanlage deutlich erhöht.
Der ROLEC-VESA-Adapter kann direkt am Tragarmprofil verschraubt werden. Das Gehäuse ist dann jedoch lediglich vertikal zu neigen. Alternativ empfiehlt sich der Einsatz einer Drehkupplung, um das Steuergehäuse sowohl vertikal als auch horizontal bewegen zu können.
Mit diesem Zusatzelement erweitert ROLEC die Anbindungsmöglichkeiten zahlreicher Modelle führender Panelhersteller an das Design-Tragarmsystem. Laut ROLEC setzt die Symbiose aus Funktion, Design und Technik bereits einen neuen Standard in der Maschinensteuerung.
ROLEC auf der "SPS IPC DRIVES" 2016: Halle 5, Stand 320
Weitere Infos: http://www.rolec.de
Rolec
Herr Marc Lehwald
Kreuzbreite 2
31737 Rinteln
Deutschland
fon ..: +49 5751-4003-0
web ..: http://www.rolec.de
email : m.lehwald[at]rolec.de
Pressekontakt
Perfect Sound PR
Herr Frank Beushausen
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf
fon ..: 05402/701650
email : info@perfectsoundpr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Frank Beushausen
05.10.2022 | Herr Frank Beushausen
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
22.08.2022 | Herr Frank Beushausen
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
28.06.2022 | Herr Frank Beushausen
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
12.05.2022 | Herr Frank Beushausen
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
15.02.2022 | Herr Frank Beushausen
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
