Pressemitteilung von Herr Klaus Ensinger

Zurück in die Zukunft: 3D Druck im Wohnzimmer und bei Ensinger


Elektro & Elektronik

Zurück in die Zukunft: 3D Druck im Wohnzimmer und bei EnsingerEs klingt wie abenteuerliche Utopie, ist aber schon längst Realität: Anstatt ein Werkstück aus einem festen Block herauszufräsen, wird ein bestimmtes Material Schicht für Schicht aufgetragen. Am Ende entsteht wie aus Zauberhand ein fertiger Gegenstand. Dieser Vorgang wird als additive Fertigung bezeichnet und ist derzeit als 3D Druck in aller Munde. Jeder kann sich einen 3D Drucker kaufen und so im eigenen Wohnzimmer nahezu jeden Gegenstand aus Kunststoff per Knopfdruck selbst produzieren. Das können Ersatzteile oder Spielsachen sein. Im industriellen Umfeld werden sogar Motorräder oder ganze Fertigteilhäuser auf diese Weise erstellt


Die additive Fertigung ermöglicht höchst komplexe Strukturen, die präzise gefertigt werden. Das Ergebnis sind sehr leichte Produkte, die gleichzeitig aber unglaublich stabil sind. Der Designer hat höchste Freiheit und kann selbst in der Serienfertigung auf individuelle Wünsche leicht Rücksicht nehmen. Auch kleine Stückzahlen können zu angemessenen Preisen hergestellt werden.


Der Kunststoffverarbeiter Ensinger aus dem deutschen Nufringen positioniert sich nun in der additiven Fertigung. Das Familienunternehmen ist spezialisiert auf Peek Kunststoffe, Compounds und Kunststoffe aus dem Reinraum. Mittlerweile sind bei Ensinger 2300 Mitarbeiter an 28 Vertriebs-und Produktionsstandorten weltweit tätig. In diesem Jahr feiert Ensinger sein 50-Jahr-Jubiläum - in der heutigen Zeit längst keine Selbstverständlichkeit.


Das Geheimnis des Erfolges aus Nufringen ist mit Sicherheit die Vielfalt - egal ob es um den Werkstoff oder die Art der Fertigung geht, Ensinger ist breit aufgestellt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab. Die Zukunft der additiven Fertigung mit 3D Druck hat Ensinger längst im Blick. Deshalb bietet der Kunststoffexperte in diesem jungen Wachstumsmarkt acht verschiedene Werkstoffe und unterschiedlichste Verfahren an. Mehr dazu finden Interessierte auf der Website des Unternehmens unter http://www.ensinger-online.com.
kunststoffteile kunststoffhalbzeug kunststoff formteile Formteile aus Kunststoff kunststoffdrehteile kunststoffbearbeitung kunststofffrästeile kunststoffrohre kunststoffstäbe

Ensinger GmbH, Zentrale- und Europa-Lager
Herr Klaus Ensinger
Rudolf-Diesel-Straße 8
71154 Nufringen
Deutschland

fon ..: +49 (0) 70 32/8 19-0
fax ..: +49 (0) 70 32/8 19-1 00
web ..: http://www.ensinger-online.com/de/
email : info@ensinger-online.com

Pressekontakt
Ensinger GmbH, Zentrale- und Europa-Lager
Herr Klaus Ensinger
Rudolf-Diesel-Straße 8
71154 Nufringen

fon ..: +49 (0) 70 32/8 19-0
web ..: http://www.ensinger-online.com/de/
email : presse@romanahasenoehrl.at

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Klaus Ensinger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.834
PM aufgerufen: 71.998.997