euroLighting: Modultechnik ermöglicht große Leuchtflächen
09.12.2016
Elektro & Elektronik
Nagold, Dezember 2016 - euroLighting hat LED-Module in treiberloser AC-Technik entwickelt, die eine modulare Bauweise erlauben. Sie eignen sich damit ideal für große Leuchtflächen wie Flutlichtstrahler für Stadien und Sportplätze sowie für Straßenlampen mit beliebiger Leistung.
Als Basis dienen LED-Module in quadratischer (80 x 80 mm) und rechteckiger (52 x 150 mm) Bauweise. Sie lassen sich bei 30 W (4.300 lm) bzw. 40 W (5.600 lm) Stromaufnahme aneinander setzen und so zu beliebig großen Leuchtflächen kombinieren. Damit ist das Bauen von Leuchten mit Leistungen von 1.000 W Gesamtleistung oder mehr möglich. Auf Wunsch liefert euroLighting die Module kundenspezifisch in beliebiger Form, ob quadratisch, rechteckig oder rund.
Der Wirkfaktor der ressourcenschonenden Module beträgt größer 0,98 bei einem niedrigen THD von kleiner 18%. Die LED-Module sind dimmbar und verfügen über einen integrierten NTC zur Temperaturbegrenzung auf unter 85° C. Dabei besitzen sie eine sehr geringe Blindleistung sowie eine Isolationsspannung größer 3 KV. Sie sind in den Farbtemperaturen von 3.000 - 5.700 K erhältlich. Mit über 50.000 Stunden entspricht ihre Lebensdauer derjenigen von Leuchtdioden.
Das besondere an den euroLighting Modulen in AC-Technik ist der Verzicht auf konventionelle Stromversorgungen. Somit befindet sich die gesamte Treiberelektronik, die aus IC, Varistor, Sicherung, Brückengleichrichter und einigen Widerständen besteht, jeweils auf einer einzigen Platine. Der Vorteil: Sie benötigt dort nur wenig Platz.
http://www.eurolighting.de
euroLighting GmbH
Hauptstrasse 56 72202 Nagold
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Endrich
21.09.2020 | Wolfgang Endrich
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
31.08.2020 | Wolfgang Endrich
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
26.08.2020 | Wolfgang Endrich
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
31.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
27.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
