Panasonic präsentiert neue visuelle Lösungen auf der ISE 2017
07.02.2017
Elektro & Elektronik
Amsterdam/Wiesbaden, 07.02.2017 - Die Projektoren der PT-RZ21K Serie sind 3-Chip DLP™ SOLID SHINE Laserprojektoren für die Vermiet- und Eventbranche sowie für große Veranstaltungsorte. Sie sind eine der vielen angekündigten Neuheiten des japanischen Anbieters für die Show in Amsterdam.
Außerdem erweitert Panasonic seine Projektorenserie um eine Reihe benutzerfreundlicher, leichter, portabler und leistungsfähiger Projektoren für Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Die 3LCD PT-VZ580 Reihe umfasst drei kabellose und drei kabelgebundene Modelle mit 5.000 lm Leuchtkraft bei WUXGA- (PT-VZ585N/PT-VZ580), 5.300 lm bei WXGA- (PT-VW545N/PT-VW540), und 5.500 lm bei XGA-Auflösung (PT-VX615N/PT-VX610).
Der Panasonic Stand (Halle 1, Stand H20) ist in die Bereiche Audiovisuelle Lösungen für das Bildungswesen, Unternehmen, öffentliche Orte und Live-Events unterteilt. Bei dem "Showstopper" Live-Event projizieren Laserprojektoren mit 30.000 lm Leuchtkraft auf fliegende Objekte.
Für diese Show arbeitet Panasonic mit vier Unternehmen zusammen. Die Lichtshow wurde von Painting with Light entworfen und wird auf AirOrbs, mit Helium gefüllte Sphären von Airstage, projiziert. d3 Technologies ist für Playback, Echtzeit-Mapping und die komplette Integration der Technologien zuständig. Blacktrax stellt das Tracking-System zur Verfügung, mit dem die genaue Projektion auf sich bewegende Objekte möglich wird.
Auf der ISE wird auch LinkRay offiziell vorgestellt. Auf der ISE 2016 wurde die Lösung noch als Konzept präsentiert. Das One-to-One-Marketing-Werkzeug nutzt Codes in LED-Lichtquellen, um digitale Daten zu übertragen. Besucher des Standes können Produktinformationen, die von Lichtern und Displays auf dem Stand gesendet werden, direkt mit ihren Smartphones empfangen.
Im Bereich Digital Signage stellt Panasonic die SF2-Serie vor, eine neue Produktreihe von E-LED Display-Panels. Die Full-HD-Displays sind in vier Größen erhältlich und verfügen über IPS Panel-Technologie mit weitem Betrachtungswinkel und einer Display-Helligkeit von 450 cd/m2. Die energieeffiziente E-LED Hintergrundbeleuchtung der Serie stellt sicher, dass die Displays auch bei kontinuierlichem 24-Stunden-Betrieb kosteneffizient bleiben.
Panasonic zeigt auch zwei neue Touch-Panel-Displays mit 10-Finger-Touch-Technologie, die sich als kostengünstige Option für digitale Whiteboard-Kommunikation in Unternehmen und Bildungseinrichtungen eignen. Das 75" 4k Direct-LED Panel (TH-75BQE1) sowie das 65" Full HD Direct-LED Panel (TH-65BFE1) ergänzen das bestehende Display-Sortiment und sind mit der Panasonic Whiteboard-Software kompatibel, wenn sie via USB, HDMI oder VGA an einen PC angeschlossen sind.
"Der Auftritt von Panasonic auf der ISE steigert sich jedes Jahr", sagt Jan Markus Jahn, Director von Panasonic Visual System Solutions in Europa. "Dieses Jahr sind wir besonders stolz auf unseren Showcase für Live-Events. Durch die reduzierten Betriebs- und Mietkosten von Lasertechnologie lassen sich Live-Events mit Laserprojektoren leichter umsetzen. Die Einführung des PT-RZ21K, der Laserversion unseres branchenführenden Hochleistungsprojektors, wird dazu beitragen, dass dieser Teil des Marktes weiter wächst. Zudem positionieren wir uns sehr gut mit unserem Angebot an zugehörigen Broadcast-Produkten und audiovisuellen Lösungen. Daher gehen wir davon aus, eine wichtige Rolle in diesem Bereich zu spielen."
Besuchen Sie Panasonic vom 7. bis 10. Februar auf der ISE2017 in Amsterdam RAI oder erfahren Sie mehr auf der Microsite des Events: http://business.panasonic.eu/ISE2017
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Bildquelle: Panasonic
Panasonic Panasonic Visual Solutions Laser-Projektor professionelle Projektoren ISE 2017 ISE Integrated Systems Europe
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
