Tragbare Projektorserie von Panasonic mit Geräten für schnelle Inbetriebnahme
07.02.2017 / ID: 252638
Elektro & Elektronik
Amsterdam/Wiesbaden, 07.02.2017 - Die 3LCD PT-VZ580 Reihe umfasst drei kabellose und drei kabelgebundene Modelle mit 5.000 lm Leuchtkraft bei WUXGA- (PT-VZ585N/PT-VZ580), 5.300 lm bei WXGA- (PT-VW545N/PT-VW540), und 5.500 lm bei XGA-Auflösung (PT-VX615N/PT-VX610). Ein Kontrastverhältnis von 10.000:1 sorgt bei allen Modellen für klare und lebhafte Bilder.
Die kabellosen Modelle sind mit Miracast-Technologie ausgestattet, die eine einfache Projektion von Dokumenten, Full HD-Videos, Bildern und Audio-Dateien über iOS und Android sowie Mac und PC ermöglicht.
Dank Moderatorfunktion können mit Miracast bis zu zehn Nutzer Dokumente ganz einfach teilen. Zusätzlich sorgt Dual-Band-Übertragung (5 GHz / 2,4 GHz) für ein schnelles Set-Up und ermöglicht Vollbild-Spiegelung von Bildinhalten kompatibler Geräte mit bis zu Full HD-Auflösung. Die Inbetriebnahme der Geräte ist zudem dank der Wireless-Projektor- oder der Wireless-Manager- App sehr schnell möglich.
Der ECO2-Modus verlängert die Lebensdauer der Lampen und Filter auf bis zu 7.000 Stunden, was die Betriebskosten signifikant senkt. Dieser Modus minimiert zusätzlich das Betriebsgeräusch auf nur 29 dB. Die kabellosen Modelle unterstützen auch DIGITAL LINK, mit dem Video- und Steuersignale über ein einziges Kabel aus Entfernungen von bis zu 150 m übertragen werden können.
"Der leichte Projektor wiegt nur 5kg und ist damit perfekt für Schulen und Büros geeignet", sagt Eduard Gajdek, Produktmanager bei Panasonic. "Die vernetzten Modelle weisen einige praktische Features auf: EAP-Security hält unbefugte Nutzer vom Zugriff auf den Projektor ab und der Zugriff per mobilem Endgerät funktioniert komfortabel durch Scannen eines QR-Codes."
Besuchen Sie Panasonic vom 7. bis 10. Februar auf der ISE2017 in Amsterdam RAI oder erfahren Sie mehr auf der Microsite des Events: http://business.panasonic.eu/ISE2017
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Bildquelle: Panasonic
Panasonic Panasonic Visual Solutions Laser-Projektor professionelle Projektoren ISE 2017 ISE Integrated Systems Europe
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Spitzschuh - Maschinenbau - Gesellschaft m.b.H.
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
