Schmersal: neue Generation von Positionsschaltern
06.07.2017
Elektro & Elektronik
Die Schmersal Gruppe (http://www.schmersal.com/) bringt eine neue Generation von Positionsschaltern auf den Markt. Der Vorteil für die Anwender: Die neue Produktfamilie PS bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, denn alle Positionsschalter können sowohl als Komplettgerät als auch als modularer Baukasten bezogen werden.
Positionsschalter der Bauart 1 gemäß ISO 14119 dienen der Positionserfassung und Überwachung von beweglichen Teilen an Maschinen und Anlagen sowie von seitlich verschiebbaren oder drehbaren Schutzeinrichtungen. Die neuen Baureihen eignen sich für einen breiten Anwendungsbereich über alle Einzeldisziplinen des Maschinen- und Anlagenbaus - sowohl für die Automation und für Sicherheitsanwendungen als auch für die Aufzugtechnik. Die Schutzarten IP66 bzw. IP67 schaffen die Voraussetzungen für den Einsatz der Positionsschalter
auch unter ungünstigen Umgebungsbedingungen.
Weniger Varianten - mehr Flexibilität
Der modulare Aufbau der Baureihe PS mit durchgängig einsetzbaren Komponenten über alle Baureihen reduziert die Variantenvielfalt, verringert den Aufwand für die Lagerhaltung und erhöht die Verfügbarkeit. Alle in dem Baukastensystem verfügbaren Positionsschalter der Baureihen PS116, PS2xx und PS3xx können sowohl als Komplettschalter mit Betätigungselement als auch als Basisschalter ausgewählt werden. Der Basisschalter kann je nach Anwendungsfall mit dem notwendigen Betätigungselement kombiniert werden, welches aus einer Vielzahl von möglichen Versionen ausgewählt werden kann. So wird größtmögliche Flexibilität in der Anwendung erzielt und gleichzeitig die Variantenvielfalt bei den Schaltern reduziert.
Alle Betätigungselemente sind in 45° Schritten drehbar, sodass eine Anpassung an die
vorgegebene Anfahrrichtung jederzeit möglich ist. Zudem ergibt sich durch die 45° gedrehten Anschlussklemmen ein vereinfachter Anschluss mit erheblich reduzierten Montagezeiten. Schaltelemente mit bis zu drei Kontakten gewährleisten ein redundantes Abschalten mit zusätzlichem Meldekontakt.
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sylvia Blömker
13.10.2020 | Sylvia Blömker
Drahtlose Datenübertragung in der Schwerindustrie
Drahtlose Datenübertragung in der Schwerindustrie
18.09.2020 | Sylvia Blömker
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
30.07.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal produziert Bluetooth-Module für aconno
Schmersal produziert Bluetooth-Module für aconno
01.07.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal produziert Zutrittskontrollsystem
Schmersal produziert Zutrittskontrollsystem
17.06.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal Gruppe nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig
Schmersal Gruppe nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Neumonda GmbH
Neumonda und FMC kooperieren bei der Vermarktung von nichtflüchtigem DRAM
Neumonda und FMC kooperieren bei der Vermarktung von nichtflüchtigem DRAM
02.04.2025 | PEARL GmbH
auvisio 2in1-Audio-Transmitter- und Receiver mit Bluetooth 5.3 und Display
auvisio 2in1-Audio-Transmitter- und Receiver mit Bluetooth 5.3 und Display
31.03.2025 | BMF Precision Inc.
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
27.03.2025 | Mobeye B.V.
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
26.03.2025 | Smardt-OPK Chillers GmbH
Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor
Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor
