Panasonic präsentiert neue 4k-fähige Displays
24.07.2017
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 24.07.2017 - Die Displays können 4k Bilder in einer 2x2 oder größeren Konfiguration durch DisplayPort Technologie in Reihe geschaltet abbilden.
Das 49" Panel bietet eine Helligkeit von 450 cd/m². Die 55" Variante leuchtet mit 500 cd/m² und verfügt über native 4k-kompatible DisplayPort Ein- und Ausgänge. Bei einem 2x2 Aufbau mit vier Full HD-Panels entsteht so ein filmähnliches 4k Videobild mit einer Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixeln bei 30p.
Die zwei Modelle der Serie erfüllen das Bedürfnis professioneller Anwender nach einem optimierten Installationsprozess. Das neue präzise Videowall Montagesystem spart Zeit und reduziert Lohnkosten. Die robuste Halterung nutzt ein automatisches Magnetsystem und verhindert mögliche Abweichungen bei der Ausrichtung der Displays.
Die Displays haben einen sehr schmalen Bild-zu-Bild-Abstand von lediglich 3,5 mm. Damit eignen sie sich ideal für Videowalls mit nahezu nahtloser Bildfläche. Dank hochauflösender IPS (In-Plane Switching) Technologie bleiben Bildinhalte auch aus schrägen Blickwinkeln gut sichtbar, was vor allem bei Digital Signage Anwendungen wichtig ist. Das 49" Display bietet auch verbesserte Sichtbarkeit durch Entspiegelung und reflexionsverringernde Beschichtung (Anti-Glare and Low Reflection, AGLR).
"Die Panels eignen sich perfekt für eindrucksvolle 4k Videowalls", sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager bei Panasonic. "Ob für Einsätze im Einzelhandel, im Gastgewerbe oder in der Verkehrswirtschaft - diese Displays bieten tollen Kontrast und satte Schwarzwerte, wodurch die Bildinhalte darauf sofort ins Auge stechen. Dank der flexiblen Installation können sie fast überall angebracht werden."
Die Displays sind für einen zuverlässigen 24 Stunden Betrieb in Hoch- und Querformat ausgelegt. Die 55" Variante (TH-55LFV8) ist ab August erhältlich, die 49" Variante (TH-49LFV8) folgt im September.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Bildquelle: Panasonic
Panasonic Panasonic Visual Solutions TH-LFV8 LFV8 Serie Displays 4k Display Videowall Videowand professionelle Displays
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Neumonda GmbH
Neumonda und FMC kooperieren bei der Vermarktung von nichtflüchtigem DRAM
Neumonda und FMC kooperieren bei der Vermarktung von nichtflüchtigem DRAM
02.04.2025 | PEARL GmbH
auvisio 2in1-Audio-Transmitter- und Receiver mit Bluetooth 5.3 und Display
auvisio 2in1-Audio-Transmitter- und Receiver mit Bluetooth 5.3 und Display
31.03.2025 | BMF Precision Inc.
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
27.03.2025 | Mobeye B.V.
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
26.03.2025 | Smardt-OPK Chillers GmbH
Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor
Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor
